Entscheidergipfel für Wirtschaft und Wissenschaft am WU-Campus

Wiener Strategieforum, 24. Mai 2018, WU Wien

Wien (OTS) – Beim Wiener Strategieforum treffen sich auch heuer wieder 150 persönlich geladene Top-Entscheider aus der Wirtschaft und Politik mit führenden Wissenschaftlern, um essenzielle Fragen der Zukunftsgestaltung von Unternehmen zu diskutieren.

Innovationsstandort Österreich – Perspektiven und Reformen

Eröffnet wird die Tagung mit einer Diskussionsrunde zwischen Bundesministerin Margarete Schramböck und Bert Rürup (Präsident, Handelsblatt Research Institute), die sich dem Thema „Der Wirtschaftsstandort 2030 – Reformen für ein innovatives Zukunftsmodell“ widmet und damit die Rahmenbedingungen für Innovation und Prosperität analysiert.

Digitalisierung als Treiber der Unternehmensstrategie

Strategische Vordenker und internationale Meinungsführer, wie Marc Jalabert (CMO Western Europe, Microsoft), Moritz Kothe (CEO, kununu), Markus Breitenecker (CEO, ProSiebenSat.1 PULS 4), Kathrin Menges (Vorstandsmitglied, Henkel) sowie Markus Kreisel (CEO, Kreisel Electric) tauschen sich mit Österreichs Wirtschaftsspitze zu unternehmerischen Herausforderungen und deren Einfluss auf die Unternehmensstrategie aus.

Inspirierende Denkanstöße werden insbesondere zu den Themen künstliche Intelligenz, digitale Transformation, Data Mining, Data Analytics und Future of Work erwartet. Der wissenschaftliche Leiter der Veranstaltung, Univ.-Prof. Dr. Werner Hoffmann (Vorstand des Instituts für Strategisches Management), ist sich sicher: „Mehr Strategie- und Technologiekompetenz in der Unternehmensführung ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern überlebensnotwenig“. Zum Abschluss stellt David Gram (ehemals Senior Innovation Director bei LEGO) dar, wie sich Unternehmen durch agiles Experimentieren zum „Digital Leader“ transformieren lassen. Nicht umsonst wird LEGO auch als „Apple“ der Spielsachen bezeichnet.

Michael Jacobides (Professor of Strategy and Entrepreneurship, London Business School) ist diesjähriger Preisträger des Theory-to-Practice Strategy Award und wird hiermit für seine wissenschaftlichen Leistungen mit hoher Praxisrelevanz ausgezeichnet.

Alle Informationen unter: [www.strategieforum.at] (http://www.strategieforum.at)

Julia Matzinger
Vienna Strategy HUB
julia.matzinger@strategieforum.at
M: +43 676 6610488

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender