Bundesministerin Schramböck zeichnet Unternehmen aus
Acht Unternehmen erhalten Bundeswappen – 33 staatlich ausgezeichnete Lehrbetriebe – Acht Unternehmen sind „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“
Wien (OTS/BMDW) – „Die hervorragenden Leistungen unserer Unternehmen
sind ein internationales Aushängeschild für Österreich und tragen
wesentlich zu unserer hohen Wettbewerbsfähigkeit bei. Umso mehr freut
es mich, heute verdienten Betrieben eine besondere Ehre zuteilwerden
zu lassen“, erklärte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck am
Dienstag anlässlich der Verleihung des Bundeswappens an
Vorbildbetriebe. Als offizielle Anerkennung der Republik Österreich
übergab Schramböck die höchsten Auszeichnungen des
Wirtschaftsministeriums an acht renommierte Unternehmen. Sie dürfen
künftig als „staatlich ausgezeichnetes Unternehmen“ das Bundeswappen
der Republik Österreich im geschäftlichen Verkehr führen.
33 Lehrbetrieben wurde das Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich
ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” verliehen. Diese Auszeichnung ist
ein besonderes Qualitätssiegel im Bereich der Ausbildung junger
Menschen und zeigt den Beitrag, den diese Unternehmen für die Zukunft
sowohl der Jugendlichen, als auch der Wirtschaft in Österreich
leisten. Bundesministerin Schramböck unterstrich die Bedeutung der
heimischen dualen Ausbildung als ein internationales Vorzeigemodell,
um junge Menschen in Zeiten zunehmender Digitalisierung auf das
Berufsleben vorzubereiten und ihnen beste berufliche Perspektiven zu
bieten.
Zwtl.: „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“
Neben den Bundeswappen wird auch die Auszeichnung „Ausgezeichneter
Betrieb für Lernen in Europa“ als Teil des Erasmus Plus Projekts
„EQAMOB – Quality Assurance for In-company Learning Mobility for
Apprentices“ verliehen. Acht Unternehmen, die im Bereich
Auslandspraktika für Lehrlinge besonders engagiert sind, wurden so
vor den Vorhang geholt, um den Mehrwert von berufsbezogener
Auslandserfahrung für die Lehrlinge und für die österreichischen
Unternehmen darzustellen.
Zwtl.: Das Staatswappen nach der Gewerbeordnung wurde verliehen an:
Auer Signal GmbH aus Wien
Georg H. Jeitler Sachverständigen-GmbH & Co KG aus Baden bei Wien
Großglockner-Hochalpenstraßen-AG aus Salzburg
Latt & Co GmbH aus Wien
Marketagent.com online reSEARCH GmbH aus Baden bei Wien
Sigha GmbH aus Ohlsdorf bei Gmunden
Tribotecc GmbH aus Wien
Wilhelm Luger GmbH aus Ernstbrunn
Zwtl.: Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe:
Admonter Holzindustrie AG aus Admont
Autohof Handels-und Serviceges.m.b.H. aus Klagenfurt am Wörthersee
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung aus Wien
Ing. Hans Bodner Baugesellschaft m.b.H. & Co. KG. aus Kufstein
Georg Fessl GmbH aus Zwettl
Fliegerwerft 1 aus Langenlebarn
Fliegerwerft 2 aus Zeltweg
Freds Malerei GmbH aus Erpfendorf
Gaulhofer Industrie-Holding GmbH aus Übelbach
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger aus Wien
Kollitsch-Bau GmbH aus Klagenfurt am Wörthersee
Konditorei Fahrnberger GmbH aus Klagenfurt am Wörthersee
KGT Gebäudetechnik GmbH aus Feldbach
METRO Cash & Carry Österreich GmbH Betriebsstätten in Linz, Graz, Langenzersdorf und St. Pölten
Neuman Aluminium Austria GmbH, Neuman Aluminium Fließpresswerk GmbH sowie Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH aus Marktl
Pankl Aerospace Systems Europe GmbH sowie Pankl Systems Austria
GmbH aus Kapfenberg
Prefa Aluminiumprodukte Gesellschaft m.b.H aus Marktl
Reiter Maler GmbH aus Raab
RIMC Graz Hotel Betriebs GmbH mit dem Hotel Ramada Graz aus Premstätten-Zettling
Schaeffler Austria GmbH aus Berndorf
Tiroler Rohre GmbH aus Hall in Tirol
Tribotecc GmbH aus Arnoldstein
UNISAN GmbH aus Hart bei Graz
Vetropack GmbH aus Pöchlarn
Werkzeugbau Wörgartner GmbH aus Oberndorf
Wopfinger Stein und Kalkwerke, Schmid & CO. KG aus Oberndorf
Wuppermann Austria Gesellschaft m.b.H aus Judenburg
Zwtl.: Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa:
Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. aus Wien
IKEA Austria GmbH aus Vösendorf
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser aus Wien
Leitz GmbH & Co. KG aus Riedau
R. Riegler GmbH Elektromaschinenbau aus Linz
RUBBLE MASTER HMH GmbH aus Linz
SPAR – Österr. Warenhandesl AG – Zweigniederlassung St. Pölten
voestalpine Precision Strip GmbH aus Böhlerwerk
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Felix Lamezan-Salins, B.A.
Pressesprecher der Bundesministerin Margarete Schramböck
+43 664 88 69 23 07 / +43 1 711 00-805128
felix.lamezan-salins@bmdw.gv.at
Presseabteilung BMDW
+43 (0) 1 711 00-805130
presseabteilung@bmdw.gv.at
www.bmdw.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender