
Einladung PK Plattform Patientensicherheit: „Digitalisierung und Patientensicherheit“ – 19.11.18 – 09.30 h
Wien (OTS) – Der Megatrend Digitalisierung hat das Gesundheitswesen
komplett erfasst und ist auch im Bereich der Patientensicherheit
nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die Schnittstellen von
Digitalisierung und Patientensicherheit sind vielfältig: Roboter und
roboterassistierte Systeme, Telemedizin sowie E-Health sind längst
keine ferne Zukunftsmusik mehr, sondern Alltag in der
Patientensicherheit. Das bringt viele Chancen, aber auch neue
Fragestellungen mit sich. Für die Plattform Patientensicherheit, die
heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, stand das Jahr 2018 mit
Aktionswochen, internationalen Arbeitsgruppen und
Handlungsempfehlungen ganz im Zeichen der Digitalisierung. Gemeinsam
mit Experten des österreichischen Gesundheitswesens geben wir Ihnen
einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Spannungsfeld
„Digitalisierung und Patientensicherheit“ sowie einen Ausblick auf
die neue Initiative „Vision 2040 – keine vermeidbaren Todesfälle mehr
im Krankenhaus“.
Die Österreichische Plattform Patientensicherheit lädt zu einer
Pressekonferenz ein.
Thema: „Digitalisierung und Patientensicherheit“
Ihre GesprächspartnerInnen:
• Brigitte Ettl, Präsidentin der Österreichischen Plattform
Patientensicherheit und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus Hietzing
• Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer
und der Ärztekammer für Wien
• Peter Klimek, Medizinische Universität Wien, Zentrum für
Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme
• Gerald Bachinger, Sprecher der PatientenanwältInnen
• Maria Kletecka-Pulker, stellvertretende Leiterin des
Instituts für Ethik und Recht in der Medizin und Geschäftsführerin
der Österreichischen Plattform Patientensicherheit
Datum: 19.11.2018, 09:30 – 10:30 Uhr
Ort: Österreichische Ärztekammer Veranstaltungszentrum 1. Stock
Weihburggasse 10-12, 1010 Wien
Mag. Bosko Skoko
E-Mail: bosko.skoko@kommunikationsmacherei.at
Mobil: 0699/1 405 78 49
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender