
„Endlos Fesch“ im 48er-Tandler: Designer-Mode ausborgen statt kaufen
Wiener Start-Up verborgt lokale Designerware, internationale Topmarken, Vintagekleider und Dirndln
Wien (OTS) – Am 30. November und am 1. Dezember 2018 ist ein
innovatives Start-up zu Gast im 48er-Tandler der MA 48. Mit einem
Pop-up Event präsentiert sich Endlos Fesch – Wiens erster
Designer-Fashion-Verleih. Kleidung von lokalen Designern sowie
internationaler Topmarken und ausgesuchte Vintageteile können dabei
für verschiedenste Anlässe ausgeliehen werden.
Zwtl.: Trendige Markenkleidung günstig ausborgen
Welche Frau kennt das nicht: Der Kleiderkasten ist voll und
trotzdem fehlt das eine besondere Teil für den bestimmten Moment. Ob
die Hochzeit der lieben Cousine, der Sonntagsbrunch mit der besten
Freundin, der Festwochenbesuch mit der Familie oder schlicht und
einfach ein romantisches Picknick im Grünen – Endlos Fesch hat immer
ein passendes Kleidungsstück parat. Lokale Designerware,
internationale Topmarken, ausgesuchte Vintagekleider und Dirndln
kommen mit Freude zu Besuch in den Kleiderkasten – ganz einfach und
ohne große Investition. Aus einer Auswahl von über 450 Designerteilen
können trendige Markenteile vier Wochen lang kostengünstig
ausgeliehen werden. Ein Designerstück kostet 25 €, bei mehreren
Stücken wird es billiger. Nach Ende des Leihmonats kann die
Designerware einfach zum nächsten Pop-Up zurückgebracht werden. Als
speziellen Service kümmert sich das Team von Endlos Fesch
anschließend auch um die Reinigung. So sorgt endlos fesch für mehr
Abwechslung – ohne Müll zu produzieren.
Zwtl.: So funktioniert der 48er-Tandler
Der 48er-Tandler bietet exklusive Einzelstücke mit Geschichte.
Neben Spielwaren, Musikinstrumenten, überprüften Elektrogeräten,
Sportgeräten, Geschirr gibt es natürlich auch jede Menge an
Kleidungsstücken und Accessoires zu günstigen Preisen. Das bunte
Sortiment stammt aus Abgaben auf den Wiener Mistplätzen, wo intakte
Gegenstände in der „48er-Tandler-Box“ gesondert gesammelt werden.
Dazu kommen nicht abgeholte Stücke aus dem Zentralen Fundservice
sowie nicht mehr benötigte – aber funktionstüchtige – Gegenstände aus
anderen Quellen innerhalb der Stadt Wien.
Der 48er-Tandler ist durch die Weiterverwendung von schönen,
gebrauchten Sachen gut für die Umwelt und natürlich auch gut fürs
Geldbörserl. Mit der Abgabe von schönen Altwaren auf den Mistplätzen
oder dem Einkauf beim 48er-Tandler werden viele karitative
Einrichtungen unterstützt.
Zwtl.: Nachhaltiges Shoppingerlebnis an zwei Tagen
Zum ersten Mal veranstaltet Endlos Fesch das Event im 48er-Tandler
an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Alle modebegeisterten Frauen sind
herzlich eingeladen, im vielfältigen Kleiderbestand zu schmökern. Bei
Snacks und Getränken kann zusätzlich auch noch gerne persönliche
Stilberatung in Anspruch genommen werden.
Zwtl.: Veranstaltungsdetails:
Endlos Fesch Pop-up im 48er-Tandler
Termin: 30. November 2018, 15 bis 19 Uhr, 1. Dezember 2018, 10 bis 18 Uhr
Ort: 48er-Tandler 5., Siebenbrunnenfeldgasse 3
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.
https://www.endlosfesch.at/
https://48ertandler.wien.gv.at/
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/presse/bilder
Ulrike Volk
Öffentlichkeitsarbeit MA 48
Telefon: 01 4000 48014
E-Mail: ulrike.volk@wien.gv.at
Mag. Karin Kuranda und Mag. Jessica Neumann
team@endlosfesch.at
Facebook: https://www.facebook.com/EndlosFeschModeverleih
Instagram: Endlos Fesch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender