SPERRFRIST 19:20 UHR: ATV-Frage der Woche: Agiert die Metaller-Gewerkschaft mit Augenmaß?

ATV Aktuell: Die Woche, Sonntag, 18. November 2018, 22.20 Uhr bei ATV

Wien (OTS) – ATV-Umfrage: Wie sehen die Österreicherinnen und
Österreicher die aktuellen Lohnverhandlungen der Metaller? Außerdem
am Sonntag in „ATV Aktuell: Die Woche“: Eva Dichand, Herausgeberin
der Gratis-Zeitung „Heute“, kommentiert den schwierigen Balanceakt
der FPÖ zwischen staatstragender Partei und Brechstangen-Rhetorik.

In der „Frage der Woche“ geht es um die Einstellung der
Österreicherinnen und Österreicher zu den Lohnverhandlungen zwischen
der Gewerkschaft PRO-GE und den Arbeitgebern der Metallindustrie. Wie
die von Peter Hajek durchgeführte Umfrage unter 800 Österreichern
zeigt, sind die Befragten tendenziell auf Seiten der Gewerkschaft. 48
Prozent der Wähler sind der Meinung, die Gewerkschaft agiere mit
Augenmaß, 37 Prozent meinen, die Reaktion der Gewerkschaft –
Stichwort Warnstreiks – seien überzogen.

„Grundsätzlich sind Streiks in Österreich, im Gegensetz zu Italien
oder Frankreich, von den Arbeitnehmern nicht gerne gesehen.
Auffallend ist, dass FPÖ-Wähler in dieser Frage gespalten sind,
während SPÖ-Wähler klar auf Seiten der Gewerkschaft, ÖVP-Wähler eher
auf Seiten der Arbeitgeber stehen. Genau diese
Konfrontationsstellungen im Arbeits- und Sozialbereich stellen den
blauen Regierungspartner vor Herausforderungen. Hier könnte die SPÖ
punkten – wenn sie sich einmal zu Wort melden würde“, interpretiert
Peter Hajek die Datenlage.

TV-Moderator Meinrad Knapp, Politikexperte Thomas Hofer und
Meinungsforscher Peter Hajek sprechen am Sonntag um 22.20 Uhr über
den Video-Sündenfall der FPÖ beim Thema E-Card-Missbrauch,
Bildungsminister Faßmann als regierungsinternen Geisterfahrer und die
Zukunft der Grünen unter Urgestein Werner Kogler.

Dr. Peter Hajek
ph@peterhajek.com

Cornelia Doma
cornelia.doma@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender