
„Wiener Lesetheater“ im Bezirksmuseum Simmering
Wien (OTS/RK) – Das Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) weist
auf ein reizvolles Kultur-Angebot hin: Am Montag, 19. November, ist
das „Erste Wiener Lesetheater“ zu Gast im Museum und widmet sich dem
Buch „Bilqiss“ der Autorin Saphia Azzeddine. Start der Lesung: 19.00
Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden des Publikums werden erbeten. 3
Vortragskünstlerinnen wirken an der Lesung mit: Gabriela Schmoll,
Susanne Schneider sowie Rosemarie Wolfik (Gestaltung). Birgit Leib
hat das Werk aus dem Französischen in die deutsche Sprache übersetzt.
Der „Wagenbach Verlag“ schreibt über den Inhalt: „Wütend, witzig und
weise erzählt dieser Roman die Geschichte einer freien Frau in einem
islamischen Land“. An dem Rezitationsabend lernen die Zuhörerinnen
und Zuhörer die hübsche, mutige und kluge „Bilqiss“ kennen, der die
Hinrichtung droht und die sich bei Gericht geschickt selbst
verteidigt. Das Buch hat einen Umfang von 176 Seiten und kostet 20
Euro (ISBN 978-3-8031-3281-9). Nähere Informationen: Telefon 4000/11
127. E-Mails an die ehrenamtliche Museumsleiterin, Petra Leban:
bm1110@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Simmering:
www.bezirksmuseum.at
Wagenbach Verlag – Buch „Bilqiss“:
www.wagenbach.de/buecher/titel/1044-bilqiss.html
Erstes Wiener Lesetheater:
www.lesetheater.at/details.php?xp=10
Kulturelle Aktivitäten im 11. Bezirk:
www.wien.gv.at/bezirke/simmering/
(Schluss) enz
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender