
Zukunftsreise in die Niederlande zur „Zukunft des Arbeitens und des Bauens“
Visionäre Bürobauprojekte und neue Ansätze des Arbeitens im Fokus der Zukunftsreise der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ von 12. bis 14. März 2019
Wien (OTS) – Als Innovationstreiber haben die Niederlande einen
wesentlichen Vorsprung im Bau- und Arbeitssektor: Die Baubranche
entwickelt sich zunehmend vom traditionellen angebotsorientierten zu
einem nachfrageorientierten Markt. Durch die Unterstützung von
innovativen Technologien wie dem BIM (Building Information Modeling)
ist es möglich, die Planung von Gebäuden zu optimieren und
individuell an Kunden anzupassen.
„Bereits jetzt wird von der Universität Eindhoven an einer 3D
Siedlung mit 5 Häusern gebaut. 3D gedruckte Häuser sind nicht nur
umweltfreundlicher, sondern können auch den Mangel an Arbeitskräften
am Bau kompensieren. In den nächsten 5 Jahren wird erwartet, dass in
den Niederlanden schon 5 Prozent aller Neubauten von einem 3D Drucker
‚konstruiert‘ werden“, berichtet der österreichische
Wirtschaftsdelegierte in Den Haag, Peter Fuchs.
In der Arbeitswelt geht der Trend indes fortschreitend in Richtung
Verschmelzung zwischen Freizeit und Arbeit, was die Notwendigkeit von
flexiblen Karrieremodellen deutlich macht. Immer mehr Unternehmen
setzen auf moderne Bürokonzepte mit integrierten
Freizeiteinrichtungen wie Fitnessräume usw.
Um österreichischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, vom
Innovationsvorreiter Niederlande lernen zu können, veranstaltet die
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) von
12. bis 14. April 2019 eine „Zukunftsreise“ nach Amsterdam,
Hilversum, Rotterdam und Den Haag. Dabei werden visionäre,
nachhaltige Bürobauprojekte sowie neue Ansätze des Arbeitens
präsentiert. Weitere Informationen zum Programm sind abrufbar unter
[https://bit.ly/2B9yycQ] (https://bit.ly/2B9yycQ).
Die Zukunfts- und Marktsondierungsreise findet im Rahmen der
Internationalisierungsoffensive go-international, einer
Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und
Wirtschaftsstandort und der WKÖ, statt. (PWK783/SR)
AußenwirtschaftsCenter Den Haag
Mag. Peter Fuchs
Telefon: +31 70 36 54 916
denhaag@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender