
Premiere für „Meine Stille Nacht“
Publikum in der Salzburger Felsenreitschule feierte das Musical Play als programmatischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr.
Hallwang (OTS) – Am Samstagabend feierte „Meine Stille Nacht“
Weltpremiere in der Salzburger Felsenreitschule. Noch bis kurz vor
Weihnachten bringt das Musical Play unter der Leitung des Salzburger
Landestheaters Broadway-Atmosphäre nach Salzburg.
Als einer der ganz großen programmatischen Höhepunkte im
Jubiläumsjahr von Stille Nacht! Heilige Nacht! war die Premiere von
Meine Stille Nacht mit Spannung erwartet worden. Das Publikum am
Premierenabend konnte überzeugt werden. Eine ausverkaufte Salzburger
Felsenreitschule spendete minutenlangen Applaus und laute
„Bravo!“-Rufe. Und auch die Kritiken in den Medien fielen am Tag
darauf rundum positiv aus.
Zwtl.: Musikalische Leitung von Filmkomponist John Debney
Um der weltweiten Bedeutung des Liedes und der großen Strahlkraft
des Jubiläums gerecht zu werden, legten die Organisatoren die
kreative Umsetzung von Meine Stille Nacht bewusst in die Hände eines
internationalen Kreativteams. Angeführt wird es von dem
Filmkomponisten John Debney, mehrfacher Emmy-Gewinner und
Oscar-Nominee für Die Passion Christi. Sein Team wird ergänzt durch
Hannah Friedman, Michael Weiner, Alan Zachary und Siedah Garrett, die
auch eng mit Michael Jackson zusammenarbeitete. Die Inszenierung
übernahm der deutsche Regisseur Andreas Gergen, der in Salzburg
bereits mit dem Musical The Sound of Music große Erfolge feierte.
Zwtl.: Ergreifende Geschichte zwischen Konvention und Modernität
Meine Stille Nacht thematisiert das Aufeinandertreffen von
überkommerzialisierter Vorweihnachtszeit einerseits und
Besinnlichkeit und Intimität andererseits, die wir mit diesem
berühmten Weihnachtslied verbinden, sowie die Gegenüberstellung von
Tradition und Innovation, von konventioneller Ordnung und modernen
Familien- und Lebensmodellen. Das Bühnenstück erzählt aus acht
verschiedenen Perspektiven der Protagonisten von dieser Annäherung an
das Weihnachtsfest. Je näher es rückt, desto mehr verweben sich die
Schicksale der beteiligten Menschen.
Überzeugen konnten am Premierenabend vor allem die Hauptdarsteller
Dominik Hees und Milica Jovanović. Absolute Publikumslieblinge waren
aber die Mitglieder der fünfköpfigen Kinder-Band, die in dem Stück
eine zentrale Rolle einnimmt.
Alle Termine & Tickets unter [www.meinestillenacht.at]
(http://www.meinestillenacht.at/)
Statements:
Carl Philip von Maldeghem, Intendant Salzburger Landestheater:
„Mit dem Musical Play ‚Meine Stille Nacht‘ wird das Programm
historischer Events rund um das berühmte Weihnachtslied um eine
moderne Facette bereichert. Dabei erleben wir das ewige Spannungsfeld
von Innovation und Tradition, wie es in Salzburg und vielen anderen
Orten der Welt präsent ist. Mit John Debney haben wir einen
herausragenden Komponisten gewonnen, Hannah Friedman und Siedah
Garrett haben erstklassige Texte beigesteuert, wir haben einige der
besten deutschsprachigen DarstellerInnen engagiert und mit Andreas
Gergen, Kim Duddy und fettFilm ein Dreamteam für die Produktion.
Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus:
„Zweieinhalb Milliarden Menschen weltweit singen „Stille Nacht!
Heilige Nacht!“ am Weihnachtsabend. Kein anderes Lied vereint eine so
persönliche Bedeutung für den Einzelnen mit einer weltumspannenden
Botschaft des Friedens und gesellschaftlichen Miteinanders. Zum
200-jährigen Jubiläum begeben sich Menschen aus allen Erdteilen auf
die Spuren dieses Liedes an den Originalschauplätzen im
SalzburgerLand. Abseits der traditionellen Programmangebote im
Jubiläumsjahr erleben sie hier mit ‚Meine Stille Nacht‘ in der
Felsenreitschule ein Werk von wirklich außergewöhnlicher Ambition und
künstlerischer Qualität. Dieses Stück bewegt, wagt neue Perspektiven,
hat internationale Strahlkraft und findet seinen Platz am Ende doch
da, wo das Lied seine Heimat hat: In Stadt und Land Salzburg – und in
unseren Herzen. Herzliche Gratulation dem gesamten Team des
Salzburger Landestheaters und seinem erstklassigen Ensemble!“
SalzburgerLand Tourismus
Gernot Hörwertner
+43 662 668875
g.hoerwertner@salzburgerland.com
presse.salzburgerland.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender