AUVA zeichnet Tiroler Betrieb Fesotec aus

Mit der Goldenen Securitas wurde Anfang Dezember die Tiroler Firma Fesotec von der AUVA ausgezeichnet

Salzburg (OTS) – Das Tiroler Unternehmen Fesotec konnte durch
gezielte Maßnahmen im Bereich der Arbeitszeitflexibilisierung das
Arbeitsklima erheblich verbessern und Krankenstände nachweislich
reduzieren.

Durch das nachhaltige Projekt möchte die Firmenführung des Tiroler
Unternehmens dem bestehenden Fachkräftemangel vorbeugen und die
Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen verbessern. Neben der
Einrichtung von Telearbeitsplätzen und der Anschaffung von
zusätzlichem EDV Equipment und technischen Geräten setzte man
verstärkt auf das selbständige Arbeiten der Mitarbeiter und
regelmäßige Kommunikationsmaßnahmen. „Bei unserem regelmäßig
stattfindenden Frühstückstisch werden Themen angesprochen für die im
beruflichen Alltag oft einfach keine Zeit ist. Das verbindet und löst
nebenbei Probleme. Der Frühstückstisch wurde von Anfang an von den
Kollegen gut angenommen“, sagt Franz Josef Staggl, Geschäftsführer
von Fesotec.

Außerdem wurden die Anwesenheitszeiten familienfreundlich
angesetzt und die Möglichkeit geschaffen Kinder mit ins Büro zu
nehmen, die während Mama oder Papa arbeiten beispielsweise
Hausaufgaben oder Ähnliches erledigen können.

Das Verständnis untereinander – egal ob Mitarbeiter mit oder ohne
Kind – ist nun mehr gegeben. Gelassene Eltern sind organisierter und
zufriedene Mitarbeiter produktiver. Offene Stellen werden schneller
nachbesetzt. Zudem wurden Krankenstandtage und Pflegeurlaube massiv
reduziert und die Loyalität der Mitarbeiter zum Betrieb ist erheblich
gestiegen. „Man begegnet sich auf Augenhöhe. Egal ob Geschäftsführung
oder Mitarbeiter. Wir arbeiten an gemeinsamen Lösungsansätzen und
haben mehr Verständnis für das Gegenüber“, so Staggl weiter.

Bereits im Februar wurde das Unternehmen vom Land Tirol mit dem
Preis als familienfreundlichster Betrieb 2017/2018 in der Kategorie
bis 20 Mitarbeiter ausgezeichnet.

Das Unternehmen Fesotec ist vorwiegend auf die Reparatur und
Wartung von Fenstern, Türen und Sonnenschutz, sowie Planung und
Verkauf von Sonnenschutzlösungen (sowohl innen als auch außen) und
Dachfenstern spezialisiert.

Der Firmensitz befindet sich seit 2002 in Mils bei Imst in Tirol.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter.

Mit der Goldenen Securitas zeichnen AUVA und Wirtschaftskammer
Österreich vorbildliche Klein- und Mittelbetriebe im Bereich
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus.

AUVA–Landesstelle Salzburg
Mag. Nicole Kasinger-Gachowetz MBA
Referentin Marketing und Kommunikation
Tel. +43 5 93 93-34107 / 0676 833952401
Email: nicole.kasinger-gachowetz@auva.at
www.auva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender