AVISO Pressegespräch 22. März 2019: Ehrenamt und Zivilschutz in Österreich – die ZIVILSCHUTZAGENDA stellt sich vor
Leonding (OTS) – Österreich lebt von all jenen, die mehr tun als sie eigentlich müssten. Ein breitflächiger und zuverlässiger Zivil- und Katastrophenschutz wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen in Österreich nicht denkbar. Auf Initiative der Rosenbauer International AG haben sich daher das Kuratorium Sicheres Österreich, der Österreichische Bundesfeuerwehrverband sowie das Österreichische Rote Kreuz in der ZIVILSCHUTZAGENDA zusammengefunden.
Ziel ist es, die Bedeutung des Ehrenamtes für Österreich aufzuzeigen und durch einen gemeinsamen Schulterschluss den vielen ehrenamtlichen HelferInnen eine starke Stimme zu verleihen.
Im Rahmen des Pressegespräches wird Frau Dr. Sophie Karmasin zudem die Studie „Ehrenamt in Rot-Weiß-Rot“ vorstellen, welche erstmals alle Aspekte des österreichischen Ehrenamtes analysiert.
PG: Ehrenamt und Zivilschutz in Österreich – die ZIVILSCHUTZAGENDA
stellt sich vor
Ihre GesprächspartnerInnen:
– Dieter Siegel (CEO Rosenbauer International AG – Initiator der
Zivilschutzagenda)
– Alexander Janda (Generalsekretär Kuratorium Sicheres Österreich)
– Franz Humer (Vize-Präsident Österreichischer
Bundesfeuerwehrverband)
– Gerald Schöpfer (Präsident Österreichisches Rotes Kreuz)
– Sophie Karmasin (Meinungsforschungs-Expertin)
Wie bitten um Anmeldung bis 21.03.2019 unter press@rosenbauer.com
Datum: 22.3.2019, um 10:00 Uhr
Ort: Presseclub Concordia Clubraum
Bankgasse 8, 1010 Wien
Rosenbauer International AG
Mag. Tiemon Kiesenhofer, MBA
Leiter Unternehmenskommunikation / IR, Unternehmenssprecher
Tel: +43 732 67 94-568
E-Mail: press@rosenbauer.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender