Monatliche Archive

März 2019

NEOS beglückwünschen Klaus Albrecht Schröder zur Wiederbestellung

Sepp Schellhorn: „Mit Klaus Albrecht Schröder steht der Albertina für die nächsten fünf Jahre erneut ein kompetenter Direktor vor.“ Wien (OTS) - Mit Wohlwollen reagiert NEOS-Kultursprecher Sepp Schellhorn auf die Wiederbestellung des seit 1999 amtierenden Albertina-Chefs Schröder, der nun bis Ende 2024 als Generaldirektor das renommierte Museum leiten wird. „Ich begrüße jene Entscheidung und möchte Klaus Albrecht Schröder herzlich gratulieren. Ich halte ihn für einen leidenschaftlichen Museumsmacher, der

Schieder: „EU-Förderungen kürzen, wenn Mitgliedsländer Rechtsstaatlichkeit verletzen“

Schieder zu Timmermans-Vorstoß: „Permanentes Beschädigen des Rechtsstaates muss budgetäre Folgen haben“ – „Gegen Belohnung von Antidemokraten wie Orban“ Wien (OTS/SK) - SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder unterstützt den Vorstoß des Vizepräsidenten der EU-Kommission, SPE-Spitzenkandidat Frans Timmermans, der sich dafür ausgesprochen hat, EU-Subventionen zu kürzen, wenn die Rechtsstaatlichkeit in EU-Mitgliedsländern verletzt wird. „Rechtsstaatlichkeit ist wesentlich für eine stabile Demokratie, aber

Nehammer: IHS-Experte bestätigt Regierungskurs

IHS-Leiter Kocher für Entlastungsmaßnahmen für Niedrig- und Mittelverdiener Wien (OTS) - "Sebastian Kurz und sein Team sind angetreten, um nachhaltige Politik für die Menschen zu machen und die Bevölkerung zu entlasten. Dass dieser Kurs richtig ist, bestätigt auch der Leiter des Instituts für höhere Studien, Martin Kocher. Er lobt den eingeschlagenen Budget- und Steuerkurs und das sorgsame Haushalten und sieht hohes Vertrauen in unsere Politik", so Karl Nehammer, Generalsekretär der Volkspartei. IHS-Chef

Familie der Volkspartei NÖ gratuliert Stephan Pernkopf zur Wahl zum neuen Obmann des NÖ Bauernbund

St. Pölten (OTS/NÖI) - Anlässlich des heutigen Landesbauernrates im Stift Melk gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Familie der Volkspartei NÖ dem neu gewählten Obmann des NÖ Bauernbundes zur Wahl. „Stephan Pernkopf wurde heute zum stärksten politischen Interessensvertreter der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern gewählt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der NÖ Landesregierung in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit hat er bereits ausreichendes Rüstzeug für

NÖ Bauernbund: Stephan Pernkopf folgt Hermann Schultes

Obmannwahl im Landesbauernrat des mitgliederstärksten VP-Bunds mit 1000 Festgästen in Stift Melk finalisiert Stift Melk/St.Pölten (OTS) - Festliche Hofübergabe und große Dankesfeier beim Niederösterreichischen Bauernbund: Nach 14 erfolgreichen Jahren an der Spitze des NÖ Bauernbunds hat Hermann Schultes heute Samstag, 30. März, seine Funktion als Obmann der mitgliederstärksten VP-Teilorganisation an LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf übergeben. Noch einmal führte Hermann Schultes in dieser Funktion

Einladung zur Pressekonferenz: FPÖ NÖ startet #Arena 2020

am Montag, den 1. April 2019 um 10:00 Uhr in der FPÖ NÖ Landesgeschäftsstelle St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz mit FPÖ NÖ Landesparteiobmann NAbg. Dr. Walter Rosenkranz, gf. Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, MA und Landesparteisekretär Michael Schnedlitz einzuladen. Zeit: Montag, 1. April 2019 um 10:00 Uhr Ort: FPÖ NÖ Landesgeschäftsstelle, Purkersdorferstraße 38, 3100 St.

Schatz: „Engste Verbindungen zwischen FPÖ und Identitären: Zusammen auf Demos und unter einem Dach“

Linzer „Villa Hagen“ als Vernetzungstreffpunkt zwischen blauer Burschenschaft und Identitären – Strache-Distanzierung unglaubwürdig Wien (OTS/SK) - Sabine Schatz, SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur, schenkt den Beteuerungen von FPÖ-Chef Strache, dass die FPÖ nichts mit den Identitären zu tun habe, keinen Glauben. „Während Strache gebetsmühlenartig behauptet, dass es keine Anknüpfungspunkte zwischen seiner FPÖ und den Identitären gibt, mehren sich mit jedem Tag die Belege dafür, dass es vielfältige und enge

Drozda: „Enge Verbindung zwischen FPÖ und rechtsextremen Identitären ist Sicherheitsrisiko für Österreich“

Deutsche Politiker warnen vor Info-Austausch mit Kickl - FPÖ und Identitäre als „Brüder im Geiste“ in Linzer „Villa Hagen“ unter einem Dach Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda warnt davor, dass die engen Verbindungen zwischen der FPÖ und den rechtsextremen Identitären „ein ernstes Sicherheitsrisiko für Österreich“ sind. „Wenn jetzt maßgebliche deutsche Politiker, darunter auch CDU-Außenexperte Brok, wegen der Nähe der FPÖ zu den Identitären davor warnen, sicherheitsrelevante

Meidling: Wilfried Zankl neuer Bezirksvorsteher

Wien (OTS) - Bei der Sitzung der Bezirksvertretung Meidling am gestrigen Freitag ist Wilfried Zankl zum neuen Bezirksvorsteher des 12. Wiener Gemeindebezirks gewählt worden. Gesundheits- und Sozialstadtrat Peter Hacker nahm die Angelobung des neuen Bezirksvorstehers vor. Der gebürtige Meidlinger Wilfried Zankl ist 42 Jahre alt und seit 2000 in der SPÖ Meidling aktiv. Erfahrungen in der Bezirkspolitik sammelte er unter anderem seit 2006 als Bezirksrat und seit 2013 als Vorsitzender des Bauausschusses der Meidlinger

ÖSTERREICH: Kanzler bekräftigt Forderung Identitäre aufzulösen

„Wenn es rechtlich möglich ist“ Wien (OTS) - Kanzler Sebastian Kurz bekräftigt im ÖSTERREICH-Interview,dass er auch weiterhin für eine Auflösung der Identitäre sei: "Für mich gibt es absolut keine Kompromisse und null Toleranz bei jeder Art von Radikalismus, egal ob rechtsextrem oder islamistisch. Wenn bei den Ermittlungen strafrechtliche Übertretungen festgestellt werden, dann braucht es natürlich Konsequenzen und die Auflösung des Vereins. Jetzt sind die unabhängige Staatsanwaltschaft und