Monatliche Archive

März 2019

Blümel: Klaus Albrecht Schröder als Albertina-Generaldirektor wiederbestellt

Wissenschaftlicher Geschäftsführer war erneut bestgeeignet unter allen eingegangenen Bewerbungen Wien (OTS) - "Das Renommee der Albertina in Österreich und auch international spricht für sich. Unter Klaus Albrecht Schröder hat das Museum Erfolgsgeschichte geschrieben, die seiner äußerst professionellen Führung des Hauses und seinem Weitblick hinsichtlich der Zukunft der Albertina mitgeschuldet ist", so Gernot Blümel, Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien anlässlich der Bekanntgabe. "Ich freue

Liesinger Opposition geht offensiv gegen das Parkplatzproblem im Bezirk vor

Die Liesinger Volkspartei, die FPÖ Liesing sowie die NEOS Liesing stellen Maßnahmenpaket für das Verkehrsproblem in Liesing vor Wien (OTS) - Dominik Bertagnol (ÖVP), Silvia Forstner (FPÖ) und Christoph Pramhofer (NEOS) stellten in der Bezirksvertretungssitzung vom 28. März 2019 gemeinsame Anträge zur Parkplatzproblematik in Liesing. Mit einem Demokratiepaket, bestehend aus Bürgerversammlung und Bürgerbefragung zum Thema Parkpickerl, sowie dem Installieren einer Arbeitsgruppe, in welcher aller im

Widerstand: Körperverletzung an Beamten

Wien (OTS) - Datum: 29.03.2019 Uhrzeit: 09:20 Uhr Adresse: Wien Leopoldstadt Im Zuge einer Amtshandlung bezüglich einer Sachbeschädigung wurde ein 36-Jähriger (Stbg: Österreich) als Tatverdächtiger angehalten. Der Mann zeigte sich sofort renitent gegenüber den Polizisten und kam seinen Mitwirkungspflichten bei polizeilichen Amtshandlungen nicht nach. Nach mehrmaliger Abmahnung wurde die Festnahme ausgesprochen, gegen die sich der Mann mit Gewalt wehrte. Durch seine Schläge und Tritte wurden zwei Polizisten leicht

Widerstand gegen die Staatsgewalt

Wien (OTS) - Datum: 29.03.2019 Uhrzeit: 08:10 Uhr Adresse: 19., Dänenstraße Gestern hielten Polizeibeamte einen 33-jährigen Mann (Stbg: Italien) bei einem Würstelstand an, nachdem er von seiner ehemaligen Lebensgefährtin der beharrlichen Verfolgung beschuldigt worden war. Der 33-Jährige verhielt sich zunächst kooperativ, weigerte sich jedoch, die Beamten zur sofortigen Beschuldigtenvernehmung zu begleiten. Nach mehrmaliger, ergebnisloser Aufforderung sprachen die Beamten die Festnahme aus, welche mit unmittelbarer

Geschoss aus „Stalinorgel“ ausgegraben

Wien (OTS) - Datum: 29.03.2019 Uhrzeit: 10:55 Uhr Adresse: 02., Perspektivstraße Grabungsarbeiten im Zuge einer Baustelle brachten eine ca. 60 cm lange Rakete zum Vorschein. Die Perspektivstraße wurde daraufhin von den alarmierten Polizeikräften für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt, sprengstoffkundige Beamte von Polizei und Bundesheer begutachteten und entschärften das Geschoss. Es handelt sich um ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg, das von einem russischen Raketenwerfer, umgangssprachlich „Stalinorgel“, verschossen

Unfall: Fußgängerinnen überqueren befahrene Gürtelfahrbahn

Wien (OTS) - Datum: 29.03.2019 Uhrzeit: 16:00 Uhr Adresse: 18., Währinger Gürtel Gestern kam es am Währinger Gürtel zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fuß-gängerinnen (71, 81) und einem PKW. Laut Zeugenaussagen hatten die beiden Frauen die vierspurige Fahrbahn betreten, während für den Fahrzeugverkehr grünes Licht der Ampel zeigte. Sie dürften, so Aussagen, hierbei nicht auf den regen Fahrzeugverkehr geachtet haben. Während die Fahrzeuge dreier Fahrstreifen rechtzeitig abbremsen konnten, kam es am vierten

Olischar: Frau Gaal, wir nehmen Sie beim Wort!

ÖVP Wien bringt Initiativantrag zur Verankerung des Schutzes der Wiener Weltkulturerbestätten in der Wiener Bauordnung ein Wien (OTS) - „Frau Stadträtin Gaal, wir nehmen Sie beim Wort! Ändern wir gemeinsam die Bauordnung für Wien so, dass sich darin ein klares Bekenntnis zum Schutz des Wiener Weltkulturerbes findet“, so Klubobfrau Elisabeth Olischar. Die ÖVP Wien hat dazu in der Landtagssitzung einen Initiativantrag eingebracht. In der gestrigen Fragestunde meinte die SPÖ-Stadträtin: „(…) wie gesagt, ich

Bis zu 883.000 sahen die dritte „Dancing Stars“-Show in ORF eins

Martin Leutgeb und Manuela Stöckl müssen den ORF-Tanzevent verlassen Wien (OTS) - Sieben Paare tanzen in die nächste Runde: Bis zu 883.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Freitag, dem 29. März 2019, live um 20.15 Uhr in ORF eins die dritte „Dancing Stars“-Ausgabe, bei der Martin Leutgeb & Manuela Stöckl den ORF-Tanzevent verlassen mussten. Die Präsentation der Tänze (20.15 Uhr) verfolgten durchschnittlich 749.000 Seher/innen (Marktanteil: 27 Prozent). „Die Entscheidung“ um 22.10 Uhr wollten sich

BMDW: Grünes Licht für EU-Abkommen mit Kolumbien, Peru, Ecuador und Zentralamerika

Verstärkte politische Zusammenarbeit mit Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama - Handelsabkommen mit Kolumbien, Peru und Ecuador Wien (OTS) - Seit 2013 wird der Handelsteil des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Zentralamerika bereits vorläufig angewendet jetzt wurde das gesamte Assoziierungsabkommen im Nationalrat beschlossen. Das Abkommen sieht eine verstärkte politische Zusammenarbeit bei Menschenrechten, Konfliktprävention, guter Regierungsführung, regionaler

Edtstadler zu Timmermanns: Vergessen Sie nicht auf Rumänien und Malta

Edtstadler fordert Timmermans auf, in den eigenen Reihen gegen Korruption zu kämpfen Wien (OTS) - "Den Kampf gegen Korruption sollte die SPE, allen voran ihr Spitzenkandidat Timmermanns, auch in den eigenen Reihen führen. Seine Parteikollegen in Rumänien und Malta sind diejenigen, die in Sachen Korruption traurige EU-Spitzenreiter sind. Es ist sehr unglaubwürdig, aus wahltaktischen Gründen auf andere zu zeigen, aber in den eigenen Reihen andere Standards anzuwenden", so Staatssekretärin Karoline