
Einladung: Pressekonferenz „One of Thousand“ – Zusätzliche Studienplätze durch Crowdfunding
Zum Auftakt der Crowdfunding Kampagne für zusätzliche Studienplätze lädt die FH Technikum Wien zur Pressekonferenz!
Wien (OTS) – Im Herbst 2018 musste die FH Technikum Wien, Österreichs einzige rein technische Fachhochschule, über 1.000 qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aufgrund mangelnder, öffentlich finanzierter Studienplätze abweisen. Dem gegenüber steht ein dramatischer Mangel an technischen Fachkräften. Konkret bräuchte Österreichs Industrie über 16.500 MINT-Absolventen. Aktuell sieht es so aus, dass es 2019/20 keine zusätzlichen bundesfinanzierten Studienplätze geben wird.
FH Technikum Wien zeigt Initiative gegen die Verschwendung von Talenten
Deshalb werden durch eine spenden-basierte Crowdfunding-Kampagne zusätzliche Studienplätze geschaffen. Bereits im Herbst 2019 sollen möglichst viele High-Potentials die Chance haben, ein technisches Studium an der FH Technikum Wien zu beginnen. Die FH Technikum Wien setzt damit ein Zeichen und wird selbst initiativ. Auch die Industrie ist bereits mit an Bord.
Gesprächsteilnehmer:
* Gabriele Költringer, Geschäftsführerin, FH Technikum Wien*
Lothar Roitner, Geschäftsführer, Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, Präsident, FH Technikum Wien* Kurt Hofstädter, Director Digital Strategy, Siemens AG Österreich
* Janice Goodenough, CEO von HYDROGRID
Eckdaten zur Pressekonferenz
Zum Auftakt der Crowdfunding Kampagne lädt die FH Technikum Wien zur
Pressekonferenz!
Datum: 7.5.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Impact Hub Vienna
Lindengasse 56, 1070 Wien
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 02. Mai 2019 an:
Pia Winter, MA
FEEI Kommunikation
T +43/1/588 39-61 | M +43/664 619 25 10
E winter@feei.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender