15. Bezirk: Präsentation „Wiener Kriminalgeschichte…“
Wien (OTS/RK) – Seit 2009 sorgt das Theater-Projekt „Theaterfink“ bei Streifzügen durch die Wiener Bezirke für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse: „Schauspiel, Puppentheater und Musik an Schauplätzen der Kriminalgeschichte“. Die Ensemble-Leiterinnen Susita Fink und Karin Sedlak kommen am Freitag, 26. April, ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4), wo um 17.30 Uhr die Präsentation ihres „Stationen-Theaters“ beginnt. Der Eintritt zur Projekt-Vorstellung „Wiener Kriminalgeschichte als Bezirksgeschichte“ ist frei. Spenden sind willkommen. Mehr Informationen: Telefon 0664/249 54 17 (Ehrenamtlich arbeitende Museumsleiterin: Brigitte Neichl).
Bei den kriminalistisch-theatralischen Wanderungen stellen die Mitwirkenden auf künstlerische Weise interessante Verbindungen zwischen der Vergangenheit und der Jetztzeit her. Dazu betonen die kreativen „Theaterfink“-Macherinnen Fink und Sedlak: „Über die Geschichte erkennt man die Gegenwart“. „Kriminalgeschichte ist Kultur- und Sozialgeschichte“, wissen die Damen. Auskünfte über die kommende Veranstaltung im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus sind per E-Mail einzuholen: [bm1150@bezirksmuseum.at] (mailto:bm1150@bezirksmuseum.at).
Allgemeine Informationen:
* Ensemble „Theaterfink“: [www.theaterfink.at/uber-uns/]
(http://www.theaterfink.at/uber-uns/)
* Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus: [www.bezirksmuseum.at] (http://www.bezirksmuseum.at)
* Kultur-Termine im 15. Bezirk:
[www.wien.gv.at/bezirke/rudolfsheim-fuenfhaus/]
(http://www.wien.gv.at/bezirke/rudolfsheim-fuenfhaus/)
(Schluss) enz
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender