![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/politik_8.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Burgenland und Wien starten kostenlose Lernplattform für MaturantInnen
Wien (OTS/RK) – „Ab sofort können sich SchülerInnen auf der Lernplattform Ready4Matura ideal auf die Zentralmatura in Mathematik, Englisch und Rechnungswesen/Unternehmensrechnung vorbereiten. Mit dieser Initiative setzen das Burgenland und Wien einen wichtigen Meilenstein, vor allem aber: Diese Plattform bedeutet eine echte Hilfe für MaturantInnen“, stellten Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Burgenlands Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz im Rahmen einer Pressekonferenz heute fest.
Auf der Website [www.lms.at/ready4matura] (http://www.lms.at/ready4matura) können sich sowohl AHS- wie auch BHS-SchülerInnen einfach anmelden und alle Tools, die extra für sie zur Vorbereitung auf die Matura entwickelt wurden, nutzen. Ob in Mathematik, Englisch oder für BHS-SchülerInnen Rechnungswesen/Unternehmensrechnung, das System der Ready4Matura ist immer ähnlich benutzerInnenfreundlich aufgebaut: So gibt es eine große Datenbank mit Übungsbeispielen, Selbsttests, Kompetenz-Checklisten. Überdies werden auch die Spezifika der unterschiedlichen Unterrichtsfächer bei der Zentralmatura berücksichtigt: So wird beispielsweise in Englisch der Übungsteil in die Bereiche Hören, Lesen und Sprachverwendung in Kontexten unterteilt.
Besonders hilfreich: Die für jedes Fach erstellten Selbsttests geben den SchülerInnen schnelles Feedback darüber, was sie bereits können bzw. wo es noch wichtig ist, weiter intensiv bis zur Matura zu lernen. Für Englisch wurde dieses Feedback zudem durch ein eigens entwickeltes Ampelsystem ergänzt: Die jeweilige Ampelfarbe zeigt den SchülerInnen verlässlich, wie sattelfest sie in den vorgegebenen Bereichen Listening, Reading und Use of English bereits sind.
Abschließend betonten Zitz und Himmer, dass diese gemeinsame Initiative zeige, „dass sich sowohl die Bildungsdirektion für das Burgenland wie auch die Bildungsdirektion Wien nicht als reine Verwaltungsbehörden betrachten, sondern mit konkreten Maßnahmen und pädagogischem Know-how echte Hilfestellungen für SchülerInnen entwickeln.“
(Schluss) red
Matias Meissner
Bildungsdirektion für Wien
Pressesprecher
Wipplingerstraße 28, 1010 Wien
Tel.: +43 1 525 25 – 77014
Mail: matias.meissner@ssr-wien.gv.at
Matthias Vlasits
Bildungsdirektion für das Burgenland
Büroleitung
Kernausteig 3, 7000 Eisenstadt
Mail: matthias.vlasits@bildung-bgld.gv.at
Tel.: +43 2682 710-1102
Mail: matthias.vlasits@bildung-bgld.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender