Zentrum für Brustgesundheit im Franziskus Spital: Erfolgreiche erste Re-Zertifizierung
Wien (OTS) – Der Schwerpunkt Brustgesundheit hat im Franziskus Spital Margareten eine besondere Bedeutung. Bereits 2006 war innerhalb der Chirurgie eine Ambulanz für Brustgesundheit etabliert. Seit Jänner 2017 ist das Brustgesundheitszentrum mit dem des Wiener AKH affiliiert.
Patientinnen mit Verdacht auf Brustkrebs sollen seit 2016 nur mehr in zertifizierten Zentren versorgt werden. Betroffene Frauen finden anhand dieser Zertifizierung eine gute Entscheidungshilfe vor, denn sie ist ein objektiv überprüfter Nachweis für Kompetenz und Qualität.
Das Franziskus Spital wurde erstmals 2017 durch Doc-Cert – eine unabhängige Experten-Kommission– zertifiziert. Voraussetzungen sind eine Reihe anspruchsvoller Kriterien, die jährlich in einem Qualitätsbericht nachgewiesen werden müssen.
Zusätzlich ist jedes Zentrum verpflichtet, sich alle 3 Jahre einer Re-Zertifizierung zu unterziehen. Das Brustgesundheitszentrum wurde Ende November 2019 erneut von Experten des Doc-Cert besucht und genau überprüft. Die Auditoren kamen zu dem Ergebnis, dass das Zentrum den Patientinnen eine hervorragende Behandlung bietet. Durch die erneute Re-Zertifizierung des Brustgesundheitszentrums beweist das Franziskus Spital die Erfüllung der hohen Qualitätsstandards.
Ausführliche Abklärung, rasche Behandlung und umfassende
Nachsorge –
Das Brustgesundheitszentrum bietet alles aus einer Hand.
Durch die Kooperation mit einem interdisziplinären Team aus Chirurgen, Gynäkologen, Pathologen, Radiologen, steht Patientinnen ein umfassendes Therapieangebot rund um das Thema Brustgesundheit in einem Haus zur Verfügung.
Leiterin der Brustgesundheitsambulanz, Oberärztin Dr. Brigitte Hoffmann, nimmt sich besonders viel Zeit für ihre Patientinnen: „Für viele Frauen ist das Thema mit Sorgen und Ängsten verbunden. Deshalb stehen wir unseren Patientinnen bei Beratung, Versorgung und Therapie mit Kompetenz und mit viel Herz zur Seite“, so Frau OÄ Dr. Hoffmann.
Zu den Kernleistungen eines zertifizierten Brustgesundheitszentrums zählen die radiologische Diagnostik, die Operation durch erfahrene Chirurgen und Gynäkologen, die Histologie und die internistische Onkologie sowie Strahlentherapie. Darüber hinaus werden auch Psychotherapie, Physiotherapie, Diätologie, Plastische Chirurgie, eine Breast-Care-Nurse sowie die Möglichkeit für Seelsorge angeboten.
Schwerpunkte Brustgesundheitsambulanz Franziskus Spital
* Brustkrebsvorsorge, auch im Rahmen des
Brustkrebs-Screeningprogramms „früh erkennen“
* Abklärung bei Brustschmerzen, Sekretion und Veränderungen der Brustwarzen
* Abklärung unklarer Brustbefunde
* Knoten Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Brusterkrankungen
* Individuelle Beratung und Aufklärung
* Regelmäßige Nachsorge
Franziskus Spital – Der besondere Ort für Gesundheit in Wien
Das Franziskus Spital hat Verträge mit allen Kassen, ist gemeinnützig und steht allen Menschen offen. Mit den Standorten Wien-Landstraße und Wien-Margareten entstand es 2017 aus der Fusion des Krankenhauses St. Elisabeth mit dem Hartmannspital. Ein guter Geist und der liebevolle Einsatz für Menschen wurzeln hier seit 1709 (Elisabethinen) und 1865 (Hartmannschwestern).
Das Franziskus Spital Margareten bietet als Besonderheiten die kombinierte Behandlung von Herz und Lunge, Gastroenterologie, ein modernes Schlaflabor und multiprofessionelle Schmerzmedizin.
Die Chirurgie ist führend bei der Versorgung von Leistenbrüchen mit dem zertifizierten Hernien-Kompetenzzentrum – als erstes in Wien. Das Brustgesundheitszentrum ist ebenfalls international zertifiziert. Außerdem wird die operative Behandlung von Schilddrüsen-, Darm- sowie Venenbeschwerden angeboten. In Kooperation mit der Rudolfstiftung (KAV) werden Augen- und Bandscheiben-Operationen vorgenommen.
Im Franziskus Spital Landstraße ist die größte Palliativstation Österreichs beheimatet. Die Abteilung für Innere Medizin hat einen Diabetes-Schwerpunkt und führt an beiden Standorten jeweils eine Akutgeriatrie und Remobilisation.
FRANZISKUS SPITAL
Mag. Ada Toptani-Lökös
Unternehmenskommunikation
0664/88337961
ada.toptani-loekoes@franziskusspital.at
www.franziskusspital.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender