
Haimbuchner zu Tempo 140 auf Autobahnen: Grünes Aus ist Rückschritt
Gutachten belegt: Keine Nennenswerten Belastungen für Umwelt, Unfälle mit Personenschaden haben sich verringert
Linz (OTS) – Keinerlei Verständnis hat der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner für die Ankündigungen der grünen Verkehrsministerin Gewessler, wonach der Testbetrieb von Tempo 140 beendet werden soll. „Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes wird hier eine reine Symbolpolitik betrieben und es werden die Gutachterergebnisse, dass die Einführung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 140 km/h keine nennenswerten Belastungen für die Umwelt ergeben haben, einfach ignoriert.“ ****
Auch in Oberösterreich gab es eine der beiden Teststrecken auf der Westautobahn seit August 2018 und so konnten die Fahrer von Allhaming bis kurz vor Sattledt dort mit 140 km/h fahren. „Und völlig ignoriert wird offensichtlich auch, dass laut Evaluierungen durch Tempo 140 sich die Unfälle mit Personenschaden sogar verringert haben“, zeigte Haimbuchner auf. (schluss) bt
FPÖ Landesgruppe OÖ
Birgitt Thurner, Landespressereferentin
0732/736426 – 31 FAX: DW 15, Mobil: 0664/9072221
birgitt.thurner@fpoe.at
www.fpoe-ooe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender