PP Ravensburg: Pressemeldungen für den Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen
Zu schnell unterwegs – Schaden rund 2.000 Euro
Ein 20-jähriger Autofahrer hat am Donnerstag gegen 22 Uhr offensichtlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in der Ailinger Straße auf regennasser Fahrbahn einen Unfall verursacht. Er kam beim Abbiegen von der Löwentaler Straße nach links in die Ailinger Straße ins Schleudern und prallte zunächst mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Mauervorsprung. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug um 180 Grad und krachte mit dem linken Fahrzeugheck nochmals gegen die Mauer, bevor es zum Stehen kam. Der Beifahrer erlitt durch den Unfall eine Kopfplatzwunde. Die Unfallbeteiligten wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen und der Rettungsdienst waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Friedrichshafen
Gestürzter Fußgänger
Ein 62-jähriger Fußgänger ist am Donnerstag gegen 22 Uhr in der Josef-Mauch-Straße gestürzt und schwer verletzt worden. Der stark alkoholisierte Betroffene wurde von Passanten auf der Fahrbahn aufgefunden und musste auf Grund schwerer Kopfverletzungen durch den hinzugezogenen Rettungsdienst stationär in eine Klinik eingeliefert werden.
Friedrichshafen
Nach Streifvorgang geflüchtet
Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 19.15 Uhr vor dem Kreisverkehr Messestraße / Mühlöschstraße ereignete. Ein unbekannter Lenker eines weißen Lkw scherte vor dem Nissan Pixo einer 79-Jährigen ein und touchierte dabei die vordere rechte Fahrzeugseite. Ohne sich um den Sachschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern, setzte der unbekannte Lkw-Fahrer seine Fahrt fort. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, entgegen.
Friedrichshafen
Verkehrsunfall
Am Mittwochmorgen gegen 11 Uhr hat eine 89-jährige Beifahrerin in der Charlottenstraße einen Unfall verursacht. Sie stieg, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, aus einem entgegen zur Fahrtrichtung geparkten Fahrzeug aus und wurde von einem Mercedes eines 72-Jährigen erfasst. Die ältere Frau wurde durch den Aufprall verletzt und vom verständigten Rettungsdienst in eine Klinik zur stationären Behandlung eingeliefert. Die Höhe des Sachschadens ist aktuell nicht bekannt.
Oberteuringen – Neuhaus
Zwei Personen verletzt – Sachschaden rund 34.000 Euro
Ein 18-jähriger Audi-Fahrer hat am Donnerstagmorgen beim Einbiegen von der Lerchenstraße auf die Meersburger Straße (B 33) einen aus Richtung Hefigkofen kommenden BMW X1 eines 43-Jährigen übersehen und einen Verkehrsunfall verursacht. Durch die Kollision wurde der Audi um 180 Grad gedreht und kam auf dem gegenüberliegenden Grünstreifen zum Stehen. Der 19-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Eriskirch
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Friedrichshafener Straße entstanden. Beim Einfahren in den Kreisel kollidierte eine 49-jährige Autofahrerin mit dem Pkw eines vorfahrtsberechtigten 19-Jährigen. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden.
Markdorf
Alkoholfahrt
Während einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend in der Straße „Am Stadtgraben“ wurde bei einer 61-jährigen Autofahrerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab circa 0,8 Promille, weshalb in einer nahegelegenen Klinik eine Blutentnahme veranlasst wurde. Die Betroffene wird wegen einer Ordnungswidrigkeit anzeigt und musste ihr Fahrzeug stehen lassen.
Meersburg
Auffahrunfall – Sachschaden rund 15.000 Euro
Am Donnerstagnachmittag hat ein 23-jähriger Autofahrer auf der L 201 auf Höhe Gehauweg einen Unfall verursacht. Er fuhr aus Richtung Unteruhldingen kommend infolge Unachtsamkeit auf den Porsche eines 52-Jährigen auf, der aufgrund der vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkung sein Fahrzeug abbremste. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Marco Paglia
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell