„Bewusst gesund“ informiert über Diagnose und Therapie von Endometriose – am 25. April um 17.30 Uhr in ORF 2

Außerdem: „Bewusst gesund“-Tipp zur Funktion der Nebennieren

Wien (OTS) – Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 25. April 2020, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Endometriose – Der lange Weg zur Diagnose

Bereits mit 19 Jahren klagt Kathrin Schwaiger über starke Regelschmerzen. Ihr damals behandelnder Gynäkologe verschreibt ihr unterschiedliche Präparate der Pille, wodurch der Schmerz teilweise besser wird, aber nie verschwindet. Nach dem Absetzen der Pille werden ihre Schmerzen so stark, dass sie sich regelmäßig übergeben muss und schließlich in einem Supermarkt zusammenbricht. Doch es dauert noch weitere neun Jahre, bis sie die endlich die Diagnose „Endometriose“ bekommt. Gestaltung: Steffi Zupan.

Endometriose – Diagnose und Therapie

Endometriose bezeichnet eine chronische Erkrankung, die oft mit Unterleibsschmerzen verbunden ist. Dabei bildet sich Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter. Werden diese gutartigen Wucherungen nicht behandelt, können sie in Blase und Darm wachsen und so lebensbedrohliche Beschwerden verursachen. Über Diagnose und Therapie informiert Dr. Elisabeth Janschek.

Kurkuma – mehr als ein Gewürz

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Genutzt wird das Rhizom, der Wurzelstock der Pflanze. Dieser enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Curcumin. Curcumin wird eine stark entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben – es wird deshalb zur Prävention und zur Behandlung von Erkrankungen wie dem Metabolischen Syndrom verwendet. Gestaltung: Denise Kracher.

Schlagfertig – mit Kampfsport vom Alltag befreien

KamiBo ist ein Ganzkörperfitness-Programm, das Körper und Geist vereinen will. Mit Übungen aus TaiChi und Qigong sowie Schlag- und Trittabfolgen des asiatischen Kampfsports kommt man nicht nur ins Schwitzen, sondern findet auch zur Ruhe. Gestaltung: Steffi Zupan

„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Funktion der Nebennieren

Die Nebennieren wiegen nur ca. zehn Gramm und spielen doch eine wichtige Rolle im Hormonhaushalt. Im Nebennierenmark werden die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin gebildet. In der Nebennierenrinde unter anderem die Geschlechtshormone. Über die Funktion der Nebennieren aber auch ihre Störungen informiert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender