
Erhöhung der Verkehrssicherheit in Zeillern durch Verlegung des Schutzweges
Kosten von 5.500 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde
St. Pölten (OTS/NLK) – „Durch die Verlegung des Schutzweges konnte mit geringem Aufwand eine wesentliche Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Zeillern aber vor allem für die Schulkinder auf ihrem Weg zur Bushaltestelle erzielt werden“, hält Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko fest.
Aufgrund der Verlegung der Bushaltestelle im Ortsgebiet von Zeillern (Bezirk Amstetten) haben das Land Niederösterreich und die Marktgemeinde Zeillern eine Verlegung des Schutzweges im Kreuzungsbereich der Hauptstraße mit der Schulstraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beschlossen. Durch die Schutzwegumlegung von der Schulstraße (L 6078) auf die Hauptstraße (L 6073) war es erforderlich, die vorhandenen Nebenanlagen so zu adaptieren, dass eine beidseitige Aufstellmöglichkeit für die Fußgänger sowie eine optimale Sicht auf den Schutzweg gegeben sind. Zu diesem Zweck wurden die vorhandenen Randsteinbegrenzungen versetzt, wodurch eine dementsprechende Absicherung des Schutzweges erzielt werden konnte. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Amstetten-Nord durch. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5.500 Euro, wovon rund 1.500 Euro vom Land Niederösterreich und rund 4.000 Euro von der Marktgemeinde Zeillern getragen werden.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at.
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter
02742/9005-12174
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender