
HZA-N: Berufsanfänger beim Hauptzollamt Nürnberg – Willkommen im „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“
Nürnberg (ots) – Rund 2.200 junge Menschen beginnen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 38 davon beim Hauptzollamt Nürnberg.
„Der Zoll benötigt für sein großes Aufgabenspektrum gut ausgebildete, flexible und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Christine Stephan, kommissarische Leiterin des Hauptzollamts. „Mit der Einstellung beim Zoll erwarten die Auszubildenden nicht nur viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz, an dem sie u.a. für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland sorgen.“
Die Berufseinsteiger absolvieren eine zweijährige Ausbildung (mittlerer Dienst) bzw. ein dreijähriges Studium (gehobener Dienst). Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die fachtheoretischen Teile werden an zolleigenen Bildungszentren in Münster, Leipzig oder Sigmaringen absolviert. Die Praxisphasen verbringen die Nachwuchskräfte in verschiedenen Abteilungen des Ausbildungshauptzollamts und bei nahe gelegenen Zollämtern.
Nach Abschluss der Ausbildung erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen des Zolls. Das Spektrum reicht u.a. von Sachbearbeitung bis Spezialeinheit sowie von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Fahndung.
Auch in den kommenden Jahren wird der Zoll verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten. Neuester Werbeträger dafür ist eine Straßenbahn, die seit einigen Wochen in Nürnberg auf allen Linien unterwegs ist.
Für eine Einstellung zum 1. August 2021 können sich Interessierte noch bis zum 30. September 2020 beim Hauptzollamt Nürnberg bewerben.
Als besonderes Angebot für IT-Fans mit Abitur sind zum 01.10.2021 bei der Generalzolldirektion am Standort Nürnberg vier duale Studienplätze zum/zur Verwaltungsinformatiker/in zu besetzen. Bewerbungsschluss bei der Generalzolldirektion ist ebenfalls am 30. September 2020.
Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim Zoll bieten wir unter www.zoll.de („Karriere“) oder www.zoll-karriere.de an.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Nürnberg
Pressesprecherin
Martina Stumpf
Telefon: 0911-9463-1118
E-Mail: presse.hza-nuernberg@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Nürnberg, übermittelt durch news aktuell