
PRESSE-WANDERUNG: Alpenverein stellt neues Risiko-Tool für Bergwege vor (9. Oktober 2020)
„Weg aufgrund von Steinschlag gesperrt!“ Solche Hinweise kennen wohl viele Wanderer. Der Alpenverein stellt nun ein Tool für die Risiko-Einschätzung von Naturgefahren auf Bergwegen vor.
Innsbruck (OTS) – „Weg aufgrund von Steinschlag gesperrt!“ Solche Hinweise kennen wohl die meisten Wanderer und Bergsportler – und sie nehmen zu. Im Rahmen einer Pressewanderung des Österreichischen Alpenvereins (9. Oktober 2020) auf die Muttekopfhütte (oberhalb von Imst/Tirol) wird das Analysetool R.A.G.N.A.R. (Risiko Analyse gravitativer Naturgefahren im alpinen Raum) vorgestellt – ein „Werkzeug“ für die richtige Risiko-Einschätzung von Naturgefahren auf Wanderwegen.
Auf der Muttekopfhütte wird weiters ein kurzer Rückblick über erfolgreiche Projekte der 10-jährigen Partnerschaft des Alpenvereins mit Handl Tyrol gemacht. Neben zahlreichen Helfern sowie Zuschüssen der öffentlichen Hand ist HANDL TYROL seit 2010 Alpenvereins-Partner beim Erhalt von Hütten und Wegen.
Pressewanderung auf die Muttekopfhütte in Imst am Freitag, 9. Oktober 2020 (Dauer: 9:30 – 16:00 Uhr; Taxi-Transfer ab Innsbruck möglich, siehe Infos und grober Ablaufplan unten)
GESPRÄCHSPARTNER VOR ORT:
Robert Renzler, Generalsekretär Österreichischer Alpenverein
DI Peter Kapelari, Leiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie im Österreichischen Alpenverein
Josef Wechner, Handl Tyrol
Karl Christian Handl, Handl Tyrol
Wir freuen uns auf ihr Interesse und bitten um Anmeldung unter [presse@alpenverein.at] (mailto:presse@alpenverein.at).
GROBER ABLAUF
Treffpunkt um 9:30 Uhr: Imster Bergbahnen Talstation (Hoch-Imst 19 · 6460 Imst / Tirol)
Von dort gemeinsame Auffahrt (mit Alpenvereins-PKWs) zum Parkplatz nähe Latschenhütte; Wanderung zur Muttekopfhütte (rund 2-stündiger Fußmarsch); Mittagessen auf der Muttekopfhütte;
Taxi-Transfer ab Innsbruck möglich: Abfahrt: 8:30 Uhr, Alpenvereinshaus, Olympiastraße 37
Bitte nehmen Sie entsprechende Bergwanderausrüstung mit. Weiters ist eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzuführen. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Mag. Peter Neuner
Österreichischer Alpenverein
Öffentlichkeitsarbeit
M +43/664/88970005
T +43/512/59547-39
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender