
Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin kommt zu traditionellem Antrittsbesuch nach Wien
Wien (OTS) – Am kommenden Dienstag, den 2. März, kommt der für das Jahr 2021 gewählte Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin auf Antrittsbesuch nach Wien. Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich sind exzellent, es gibt eine vertrauensvolle Nachbarschaft, die sich auch in der Covid-Krise mit enger Zusammenarbeit und Abstimmung bewährt hat. Auch die Wirtschaftsbeziehungen sind ausgezeichnet. Die Schweiz ist viertgrößter Handelspartner Österreichs. Es gibt eine weitgehend ausgeglichene Handelsbilanz.
Im Gespräch wird es um die Bewältigung der Covid-Krise und ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen gehen; weiters um wichtige bilaterale, aber auch internationale Fragen. Neben den weiteren Schritten zu einem nachhaltigen wirtschaftlichen Neustart und der Überwindung der Klimakrise werden Fragen der Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus, Bildung und Forschung sowie die engen Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union besprochen. Sowohl die Schweiz als auch Österreich beherbergen einen UNO-Sitz und sind Verfechter eines klaren internationalen Regelwerks, des Völkerrechts, des Multilateralismus. Und wir teilen in vielen internationalen Fragen ähnliche Auffassungen– von der Abrüstung bis hin zu Menschenrechten.
Bundespräsident Parmelin ist nicht nur Bundespräsident, sondern auch Vorsteher des eidgenössischen Departments für Wirtschaft, Bildung und Forschung. An den Gesprächen in der Präsidentschaftskanzlei werden auch die Bundesministerinnen für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, und für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Elisabeth Köstinger, teilnehmen.
Am Nachmittag wird Bundespräsident Parmelin auch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka sowie Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zusammentreffen.
Die Teilnahme an den Medienterminen der Präsidentschaftskanzlei ist ausschließlich mit gesonderter Anmeldung und nach Vorlage einer Covid-Testbescheinigung möglich. Bitte beachten Sie die unten angeführten Hinweise zur Medienteilnahme.
Programm
10.30 Uhr
Eintreffen von Bundespräsident Parmelin; Begrüßung durch Bundespräsident Van der Bellen und Empfang mit militärischen Ehren
FOTO- und FILMTERMIN vom gekennzeichneten Medienbereich im Inneren Burghof aus
anschl.
gemeinsamer FOTOTERMIN mit Bundespräsident Parmelin und Bundespräsident Van der Bellen vor dem Eingang zur Präsidentschaftskanzlei
Ort: Präsidentschaftskanzlei, Ballhausplatz, 1010 Wien
(Einlass in den Medienbereich von 9.45 bis 10.15 Uhr)
12.00 Uhr
PRESSEGESPRÄCH mit Bundespräsident Parmelin und Bundespräsident Van der Bellen
Ort: Geheime Ratsstube, Schweizerhof, Hofburg, 1010 Wien
(Einlass über die Botschafterstiege von 11.15 bis 11.45 Uhr)
Die Teilnahme an den Medienterminen der Präsidentschaftskanzlei ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung für den jeweiligen Termin unter akkreditierungen@hofburg.at (bitte Name, Medium, Email und Telefonnummer angeben) und mit einer Covid-Testbescheinigung, die nicht älter als 48h alt ist, möglich.
Wir ersuchen dringend darum, vor Ort einen Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten und eine FFP2-Maske ohne Ventil zu tragen. Dies gilt ebenso für den Medientermin während der militärischen Ehren. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jener der anderen Medienunternehmen sowie der Bediensteten vor Ort. Wir danken für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis!
Österreichische Präsidentschaftskanzlei, Presse und Kommunikation
(++43-1) 53422 230
kommunikation@hofburg.at
http://www.bundespraesident.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender