WESTbahn: Ab 5. Juli wieder im Stundentakt unterwegs

Auch Aktionstarife für die schnelle Verbindung über Wien Hütteldorf sind wieder erhältlich

Wien (OTS) – Mit 4. Juli endet die Notvergabe des Klimaschutzministeriums (BMK) für den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg. Sie hat während der Corona-Pandemie Stabilität für die Bahnunternehmen und die Reisenden gebracht. Mit der Verbesserung der allgemeinen Lage kehrt nun aber auch bei Bahnreisen wieder mehr Normalität zurück.

Ab kommenden Montag betreibt die WESTbahn ihr Angebot daher wieder eigenwirtschaftlich und im Stundentakt. Von Wien Westbahnhof via Hütteldorf gelangen Reisende in 1h 14 min nach Linz bzw. in 2h 26 min nach Salzburg. Die Halte in Wien Meidling, Tullnerfeld, St. Valentin und Neumarkt am Wallersee entfallen wieder, ebenso endet die wechselseitige Ticketanerkenntnis zwischen ÖBB und WESTbahn.

Gleichzeitig sind ab sofort wieder Aktionstarife erhältlich: Der WESTsuperpreis (z.B. Wien – Linz ab 4,99 Euro), der WESTaktivpreis und das SommerHit-Ticket (für < 20jährige bzw. < 26jährige) ermöglichen es, zum besonders günstigen Tarif in der WESTbahn unterwegs zu sein.

„Das BMK hat die Notvergabe rasch und vorbildlich umgesetzt.“ sagt Dr. Erich Forster, CEO der WESTbahn „Dennoch freuen wir uns natürlich sehr darauf, dass wir ab dem 5. Juli wieder stündlich und eigenwirtschaftlich für unsere Kundinnen und Kunden unterwegs sein können.“

WESTbahn Management GmbH
Ines Volpert
Unternehmenskommunikation
+43 676 6989796
iv@westbahn.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender