
Einladung Online-PRESSEKONFERENZ „Mobilität der Zukunft“
Dienstag, 31. August 11:30-12:30 Uhr
Wien (OTS) – Die extremen Wetterereignisse im Sommer 2021 rücken CO2-Emissionen und Luftverschmutzung auf die Agenda der Bevölkerung:
Gut 70 Prozent halten die Emissionen des Straßenverkehrs nicht länger für akzeptabel.
Georg Kapsch, CEO Kapsch TrafficCom legt dazu aktuelle Umfrage-Ergebnisse aus Österreich und Deutschland (bevölkerungsrepräsentativ) von Ende Juli 2021 vor. Zudem liefert der Verkehrsexperte Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf (TU Graz) eine Analyse, welche Fehler derzeit dabei gemacht werden, die Verkehrswende auf die Straße zu bekommen und was die Digitalisierung tun kann. Konkrete Praxisbeispiele zeigen, welche kurzfristigen Erfolge mit digitalem Verkehrsmanagement möglich sind.
Wie laden Sie zur Online-Pressekonferenz ein:
Wann: Dienstag, 31. August 2021, 11:30 – 12:30 Uhr
Wo: Online-Pressekonferenz via Webex
ANMELDUNG: Bitte registrieren Sie sich online unter:
[Pressekonferenz – Mobilität der Zukunft]
(https://www.ots.at/redirect/anmeldung22) oder melden Sie sich per
Email an unter [evelyn.miksits@kapsch.net] (mailto:evelyn.miksits@kapsch.net) oder telefonisch unter: +43 664 628 1722.
Die Themen:
* Umfrage: „Was die Menschen über den Straßenverkehr der Zukunft denken“
Marktforschung Österreich (N=1.000) und Deutschland (N=1.000) bevölkerungsrepräsentativ
* Wie lässt sich Tempo machen beim Klimaschutz mit verkehrspolitischen Lösungen
Facts & Figures / Was die Wissenschaft sagt / Warum das
wichtig ist
* Ausblick: Neue Mobilitätsstrategien aus der Praxis
Die Referenten:
* Georg Kapsch, CEO Kapsch TrafficCom
* Michael Ganser, Leiter Demand Management, Kapsch TrafficCom
* Univ-Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf, Institut für Straßen-und Verkehrswesen, TU Graz
Mit besten Grüßen
Georg Kapsch
CEO Kapsch TrafficCom
Evelyn Miksits
Kapsch TrafficCom
Email: evelyn.miksits@kapsch.net
Tel.: +43 664 628 1722
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender