
PRESSE-WANDERUNG: Der Weg als Ziel – die Arbeit der Wegewarte im Porträt
Im Rahmen einer Pressewanderung (14. September 2021, Tirol) wird gemeinsam mit Alpenvereins-Experten die Arbeit der Wegewarte und das Thema Wegebetreuung in Österreich beleuchtet.
Innsbruck (OTS) – Der Österreichische Alpenverein kümmert sich um rund 26.000 km Wege in den heimischen Alpen – rund 300 Wegewarte sind dafür Jahr für Jahr ehrenamtlich im Einsatz. Im Rahmen einer Pressewanderung rund um das Mieminger Plateau (ein Felssturz zerstörte 2012 dort u.a. auch Teile eines Weges) wird gemeinsam mit Alpenvereins-Experten die Arbeit der Wegewarte vorgestellt und das Thema „Wegebetreuung in Österreich“ beleuchtet. Auch wird bei der Wanderung ein kurzer Rückblick auf die 10-jährige Partnerschaft des Alpenvereins mit Handl Tyrol (Partner beim Erhalt von Hütten und Wegen) gemacht.
WAS, WANN, WO:
Pressewanderung am Dienstag, 14. September 2021
Dauer: 9:30 bis ca. 15:30 Uhr; Transfer ab Alpenvereinshaus Innsbruck (Olympiastraße 37) zur neuen Alplhütte am Mieminger Plateau (Tirol); Gehzeit insges.: rund 1,5 Stunden)
GESPRÄCHSPARTNER VOR ORT:
* Experte der Abteilung Hütten, Wege und Kartographie im Österreichischen Alpenverein
* Wegewart (Sektion Hohe Munde im Österreichischen Alpenverein)
* Experte des Arbeitsgebietes (Sektion Hohe Munde)
* Vertreter Handl Tyrol (als Kooperationspartner des Alpenvereins)
Wir freuen uns auf euer Interesse und bitten um Anmeldung unter [presse@alpenverein.at] (mailto:presse@alpenverein.at).
Mag. Peter Neuner
Österreichischer Alpenverein
T +43/512/59547-39
peter.neuner@alpenverein.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender