SWV WIEN Arige/SWV NÖ Schaden: Lobautunnel-Stopp schadet der Wirtschaft und kostet Lebensqualität

Enorme Nachteile auf den Wirtschaftsstandort Wien-Niederösterreich sind die Folge.

Wien (OTS/SWV Wien) – „Mit dem Stopp des Lobautunnels wird eine wichtige Lebensader für den Wirtschaftsraum Wien-Niederösterreich nicht zustande kommen. Darunter leiden nicht nur die BewohnerInnen der Donaustadt, sondern auch viele Firmen in Wien und Niederösterreich und damit der gesamte Wirtschaftsstandort“, sind sich Marcus Arige, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Wien und Thomas Schaden, der Präsident des SWV Niederösterreich, einig.

„Den Lobautunnel nicht zu bauen, hat enorme Auswirkungen. Bei diesem wichtigen Infrastrukturprojekt geht es um die Versorgung der Menschen mit wichtigen Gütern des täglichen Lebens, eine Entlastung der Wohngebiete und die Reduktion von Abgasen“, erklärt Marcus Arige. „Zudem hat man allen Unternehmen, die involviert gewesen sind, diesen Bau zu realisieren, einfach die Planungssicherheit genommen. Es geht um mehr als 140 Millionen Euro, die für die Vorbereitung des Projektes bereits ausgegeben wurden. Diese hat man jetzt einfach in den Sand gesetzt.“

„Diese Entscheidung ist auch ein schwerer Schlag für die aufstrebende Region Gänserndorf und die angrenzenden niederösterreichischen Bezirke“, informiert Thomas Schaden. „Den Lobautunnel nicht zu bauen, bedeutet, dass mehr als 10.000 Arbeitsplätze für die umliegenden Unternehmen in Niederösterreich und Wien nicht entstehen. Für die UnternehmerInnen bedeutet das, dass eine leistungsfähige Verkehrsader mit weit mehr als 1 Milliarde Auftragsvolumen nicht realisiert wird. Betroffene Betriebe und Transportunternehmen warten seit mehr als 20 Jahren in diesem Gebiet auf diesen Umfahrungslückenschluss, der jetzt einfach nicht realisiert wird“, fasst Thomas Schaden die verheerenden Auswirkungen zusammen.

„Es geht darum, leistungsfähige Straßennetze mit einem umfassenden Öffi-Ausbau zu verbinden, wodurch Lebensbereiche unterstützt und die Natur geschützt wird. Wichtige Lebensadern nicht herzustellen, wird dazu führen, dass die Lebensqualität vieler darunter leidet und die Wirtschaft noch mehr geschädigt wird“, warnen Arige und Schaden.

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN)
+43 6763533669
presse@swv.org
www.swv.org
Straße der Wiener Wirtschaft 3, Ebene 4B, Tür 1, 1020 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender