Sittler: Soziale Treffsicherheit im Gemeindebau muss sichergestellt werden

Neuerliche Absage von Stadträtin Gaal an Überprüfung des Einkommens alles andere als zielführend

Wien (OTS) – „Die soziale Treffsicherheit im Gemeindebau muss endlich sichergestellt werden. Ein wesentlicher Baustein dafür wäre die Etablierung einer laufenden Einkommensüberprüfung“, so der Wohnbausprecher der Volkspartei Wien, Gemeinderat Peter Sittler angesichts der heutigen Fragestunde.

So habe Stadträtin Gaal aber auf eine entsprechende Anfrage lediglich geantwortet, dass dies kein logischer Grund wäre, Bewährtes aufs Spiel zu setzen. Weitere substantielle Gründe seien nicht angeführt worden.

Die Volkspartei Wien habe in diesem Zusammenhang auch die Einführung eines weiteren Vergabekriteriums, nämlich der sozialen Bedürftigkeit gefordert. Damit können die Wohnbedarfsgründe sinnvoll erweitert werden und die Menschen einen Anspruch auf eine Gemeindewohnung haben, die diese soziale Unterstützung auch tatsächlich brauchen.

Zusätzlich sei vor allem aber auch der erwähnte regelmäßige Gehalts-Check essentiell. Wer über der aktuellen Einkommensgrenze liegt (die ohnehin sehr hohe Verdienstgrenzen darstellen), würde durch die höhere Miete einen wesentlichen Beitrag leisten, damit beispielweise notwendige Sanierungen schneller vorangetrieben werden können.

„Anstatt hier weiterhin auf Basis einen verfehlten Zugangs zu blockieren, sollte die verantwortliche Stadträtin endlich zur nötigen Einsicht gelangen und diese langjährige Forderung der Volkspartei auch umsetzen“, so Sittler abschließend.

Die neue Volkspartei Wien
Mag. Peter Sverak
Leitung „Strategische Kommunikation“
+43 664 859 5710
peter.sverak@wien.oevp.at
https://neuevolkspartei.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender