„Tierisch gut“ im Winter: Alles über „Exoten im Wohnzimmer“ und eigene Seiten für Kids

Exotische Wildtiere sind keine Kuscheltiere: Alle Infos im Tierschutzmagazin der Stadt

Der Trend zur Haltung exotischer Wildtiere zu Hause ist für Mensch und Tier problematisch. Das soll sich jetzt mit dem neuen verpflichtenden Sachkundenachweis ändern, der von der Stadt vor kurzem präsentiert wurde. Alle Infos dazu finden sich in der neuen Winter-Ausgabe des Tierschutz-Magazins „Tierisch gut“: „Wir setzen mit der Exoten-Kunde einen neuen Standard für eine verantwortungsbewusste Tierhaltung“, ist Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky überzeugt. „Damit möchten wir vor allem das oftmals stille Leid vieler einzigartigen Tiere von vornherein verhindern.“ 

Weitere Highlights im neuen Heft: Warum Klimaschutz auch Tierschutz ist, alles über Wildtiere in der Stadt und warum es sehr wichtig ist, Hund und Katze chippen und registrieren zu lassen. Auch diesmal gibt es in der Heftmitte speziell für Kinder gestaltete Seiten zu Herausnehmen – mit jeder Menge Infos, Tipps, Rätseln und kreativen Ideen. „Eigene Haustiere sind für fast alle Kinder ein großes Thema, deshalb ist es besonders wichtig, sich im Vorfeld besonders gut zu informieren“, betont Jürgen Czernohorszky. 

KOSTENLOS ABONNIEREN UND GEWINNEN

Das Magazin „Tierisch gut“ ist kostenlos an vielen Auflagestellen wie in der Stadtinformation, dem Tierquartier oder im Lainzer Tiergarten erhältlich.

Zum Download steht es unter https://bit.ly/3FHufWi bereit, für ein kostenloses Abo kann man sich hier anmelden: post@ma60.wien.gv.at oder Hotline Veterinäramt und Tierschutz 01/4000 8060 

Unter allen Neu-Abonnent*innen werden auch diesmal 50 Edelstahl-Trinknäpfe von Wiener Wasser verlost! 

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss)

Michaela Zlamal
Mediensprecherin StR Jürgen Czernohorszky
+43 1 4000 81446
michaela.zlamal@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender