VI-Engineers: Großes Interesse an Häusern direkt am See
Am Sonnenweiher Grafenwörth wird aufgrund der gesteigerten Nachfrage bereits mit dem Bau der Seehäuser der zweiten Phase gestartet
Wohnen am See liegt im Trend. Mit dem Sonnenweiher Grafenwörth, der aktuell – unweit von den Städten Krems, Tulln, St. Pölten und nur 35 Minuten von der Stadtgrenze Wien entfernt – entsteht, setzt VI-Engineers in Bezug auf „Wohnen am Wasser“ eine neue Benchmark. Das Ufer des 36.000 m² großen, neu angelegten Sees wird von 36 kleinen Wohneinheiten (ca. 44-69 m²) sowie 170 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern mit 4-5 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 113 m² bis 132 m² gesäumt. Aufgrund der steigenden Nachfrage zu Wohnraum direkt am Wasser wird nun bereits die zweite Bauphase abgerufen. „Die kleineren Seehäuser mit ca. 44 m² sind schon nicht mehr verfügbar, nur mehr jene ab ca. 69 m² bis 132 m² Wohnfläche. Durch den Baustart der Seehäuser der zweiten Phase wird die aktuelle Auswahl nochmals um weitere Häuser in etwas anderen Lagen am See erweitert“, so DI Patrick Kloihofer, Geschäftsführer der VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG. „Bei dieser Erweiterung handelt es sich allen voran um Einfamilien- und Doppelhäuser.“ Das Projekt gilt in Niederösterreich als Vorzeigeprojekt und wird in Kooperation mit der Niederösterreichische Versicherungs AG umgesetzt.
WERTHALTIGE QUALITÄT, DIE LEISTBAR BLEIBT
VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG
Mag. Karin Spießberger
T: +43 664 88101463
M: k.spiessberger@vi-engineers.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender