
Bewerbungsbetrug 3.0 – kostenfreier Online-Vortrag
Im kostenfreien Online-Vortrag von Primavista erfahren Sie, wie Sie Bewerbungsbetrüger entlarven.
Drei von vier Bewerbungsschreiben enthalten Ungenauigkeiten. Jeder vierte Bewerber hat mögliche Interessenskonflikte. Fast jeder zehnte Lebenslauf enthält falsche Angaben. Treffsicherheit im Recruiting ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Denn Recruiting-Maßnahmen sind aufwändig, verschlingen viele Ressourcen und gestatten nur wenige Fehlgriffe. Primavista ist ein führender Spezialist und Sparring-Partner, wenn es darum geht, teure Fehlbesetzungen zu vermeiden. Wir durchleuchten Bewerberinnen und Bewerber intensiv und bringen ans Licht, was im herkömmlichen Bewerbungs-Prozedere nicht zu erkennen ist. Auf Basis dieser erweiterten Informationen erhalten Unternehmen Sicherheit und treffen bessere Entscheidungen.
In kostenfreien Online-Vorträgen „Bewerbungsbetrug 3.0“ (12.06.2023, 18 Uhr, 23.06.2023, 16 Uhr) erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen vor Bewerbungsbetrug schützen kann. Die Inhalte:
* So entlarven Sie falsche / schöngefärbte Informationen im CV
* Use-Cases: Worauf Profis schauen
* Das papierlose Büro: Digital Fakes im Bewerbungsverfahren
* Wie hoch ist das Risiko für HR?
* Auswirkungen auf HR, Abteilung und das Unternehmen
* Plagiat-/Titelschwindel als hoher Nachrichtenfaktor für die Medien
* Was können Sie selbst tun, um gegenzuwirken? Was mit relativ geringem Aufwand?
Anmeldung zu den Vorträgen über die Homepage
Mag. Bernhard Maier, MA, CFE, Berufsdetektiv und Risikomanager, BM-Investigations e.U., Tel 01 / 5221372
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender