Aviso: Einladung zur SHIFT-Pressetour am 25. August 2023

Drei Etappen, drei künstlerische Interventionen zu Ökologie, Stadtgeschichte und performativer Raumaneignung

Sehr herzlich laden wir Sie im Namen von SHIFT, dem Förderprogramm der Stadt Wien für alternative, künstlerische Praxen dezentraler Kulturarbeit, zu einer Pressetour in drei Etappen ein: Die Tour findet am Freitag, dem 25. August 2023 statt und verbindet geförderte Projekte zum Themenkreis Ökologie, Stadtgeschichte und performativer Aneignung des öffentlichen Raums. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim »Luftsichtsturm« in der Seestadt Aspern (U2-Station Aspern Nord). Der Besuch des »Ersten Wiener Krandaubelmuseums« ist für 17.15 Uhr geplant, die Anreise erfolgt per U-Bahn (U1-Station Donauinsel) und kurzem Fußweg. Für den anschließenden Soundride von der Donauinsel über den Prater zur Radspirale Südbahnhofbrücke werden E-Bikes zur Verfügung gestellt (Fahrtzeit zirka 30 Minuten). Die abschließende Radperformance »SPIRAL BIKE« findet um 20 Uhr nahe der Arsenalstraße 6 statt.

Die Pressetour dauert viereinhalb Stunden. Alle Programmpunkte können auch einzeln besucht werden. Um Anmeldung unter office@what1f.com wird gebeten. Bei Schlechtwetter wird die Pressetour auf Sonntag, den 27. August 2023 verschoben, der Ablauf wird beibehalten. 
Näheres zu den Projekten finden Sie unter dem Programm. Weitere Informationen und Pressefotos können auf Anfrage bereitgestellt werden.

What 1f. Communications
MMag. Matthias K. Heschl
+43 699 144 22 578
m.heschl@what1f.com
what1f.com

Allgemeine Rückfragen zu BASiS.KULTUR.WiEN:
Mag. Christian Eisner
+43 660 152 14 02
eisner@basiskultur.at
shift.wien/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender