MUK.sinfonieorchester begeistert mit Stilvielfalt im Musikverein Wien

DAS MUK.SINFONIEORCHESTER DER MUSIK UND KUNST PRIVATUNIVERSITÄT DER STADT WIEN, EIN UNTERNEHMEN DER WIEN HOLDING, PRÄSENTIERT AM DIENSTAG, DEN 5. DEZEMBER 2023, UM 19.30 UHR IM GROSSEN SAAL DES MUSIKVEREINS WIEN EIN KONZERTERLEBNIS DER EXTRAKLASSE IN KOOPERATION MIT DER JEUNESSE.

„MENSCH UND NATUR IM MUSIKALISCHEN SPIEGEL“ – BEETHOVEN, BOULANGER UND SCHOSTAKOWITSCH
Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Dmitri Schostakowitschs _Klavierkonzert Nr. 1 C-moll op. 35_ aus dem Jahr 1933, das der Komponist selbst als „spöttische Herausforderung an den konservativ-seriösen Charakter des klassischen Konzertes“ beschrieben hat, bis hin zur Symphonie Nr. 6 F-Dur von Ludwig van Beethoven aus dem Jahr 1808. Dieses Werk gilt als Vorläufer des musikalischen Impressionismus.

Bernhard Mayer-Rohonczy
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)
Marketing und Kommunikation
Tel.: 01 512 77 47-220
E-Mail: b.mayer-rohonczy@muk.ac.at
www.muk.ac.at

Marie-Christin Berger-Hat
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)
Kommunikation
Tel.: 01 512 77 47-223
E-Mail: m.berger-hat@muk.ac.at
www.muk.ac.at

Claude Brauchbar
Wien Holding – Corporate Communications
Tel.: +43 1 408 25 6929
E-Mail: c.brauchbar@wienholding.at
www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender