Betriebsfeuerwehren sind wichtige Stütze der Unternehmen

500 Personen besuchten die dritte Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren mit Fachausstellung in Bergheim bei Salzburg

AN ZWEI TAGEN WURDEN WESENTLICHE NEUERUNGEN, INNOVATIONEN UND KÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN IN BEZUG AUF DEN BETRIEBLICHEN BRANDSCHUTZ DISKUTIERT.

Alle vier Jahre lädt der Fachausschuss der Betriebsfeuerwehren des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) zur Fachtagung, um den Betriebsfeuerwehrfrauen und -männern im Rahmen einer Fortbildung aktuelle Entwicklungen näherzubringen und das Netzwerken zu fördern. Zudem findet im Rahmen dieser Tagung eine Fachausstellung mit über 50 Unternehmen statt. Pandemiebedingt verlängerte sich das Intervall diesmal um drei Jahre – die letzte Fachtagung fand 2017 statt.

Thomas Docekal, Vorsitzender der österreichischen Betriebsfeuerwehren: „Ich sehe die Fachtagung als einen wichtigen Mosaikstein in der Ausbildung unserer Mitglieder im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Sie bietet uns die Möglichkeit, über den Tellerrand des eigenen Bundeslandes zu schauen und das gemeinsame Netzwerk zu stärken. Zusätzlich haben wir auch viele Aussteller, die ihre Geräte und Dienstleistungen präsentieren. Das Resultat war ein Gedanken- und Wissensaustausch der österreichischen Betriebsfeuerwehren, denn es ist wichtig, voneinander zu lernen und neue Wege zu denken – damit können wir den Brandschutz und die Gefahrenabwehr in den Unternehmen sicherstellen.“

WARUM BRAUCHT ES BETRIEBSFEUERWEHREN?

Feuerwehrpräsident Robert Mayer: „Der abwehrende Brandschutz kann den vorbeugenden Brandschutz nicht kompensieren. Daher haben Betriebsfeuerwehren eine zentrale Rolle für die Sicherheit in einem Unternehmen bzw. in einer Einrichtung. Die Tagung hat dazu einen perfekten Rahmen für Weiterbildung, Austausch und Wissenstransfer eingenommen. Das hohe Interesse an der Fachtagung zeigt sehr deutlich, dass es wichtig ist, eine Veranstaltung in diesem Format zu organisieren und abzuhalten. Als ÖBFV ist es daher wichtig und bedeutend, sich in diesem Bereich zu engagieren. Danke allen Beteiligten ganz herzlich für das erbrachte Engagement.“
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurde über die Chancen einer Betriebsfeuerwehr für Unternehmen – auch als Wirtschaftsfaktor – diskutiert. Docekal: „Je nach wirtschaftlicher Lage sind Betriebsfeuerwehren immer wieder ein Diskussionsfaktor in den Chefetagen. Es ist immer

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
BR Andreas Rieger, MA
Leiter Stabsstelle Kommunikation
066488279831
andreas.rieger@feuerwehr.or.at
www.bundesfeuerwehrverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender