![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/wirtschaft_8.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Totschnig präsentiert VISION 2028+
Zukunftsbild für Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum
Vom Weinbau im Osten bis zu den Bergbauern in den Alpen, vom Ackerbau bis zur Tierproduktion, von Obst und Gemüse bis zu Sonderkulturen – Österreichs Landwirtschaft stark, einzigartig und vielfältig. Genauso vielfältig sind aber auch die Herausforderungen. _„Schwankende Preise, steigende gesellschaftliche Ansprüche, eine aktuell sinkende Zahlungsbereitschaft der Konsumenten, wachsende Bürokratie oder der Klimawandel. Um diesen Hürden zu begegnen, braucht es klare agrarpolitische Perspektiven und Rahmenbedingungen“_, eröffnet LANDWIRTSCHAFTSMINISTER NORBERT TOTSCHNIG die Präsentation der VISION 2028+. Im Zuge des Strategieprozesses, an dem sich rund 3.000 Personen beteiligten, wurden über 170 Maßnahmen erarbeitet. Der Weg hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft hat damit wieder ein tragfähiges Fundament, auf dem politische Prioritäten ausgerichtet werden können.
Ergebnisse der VISION 2028+ gehen ab Sommer in die Umsetzung
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
+43 1 71100 DW 606747
presse@bml.gv.at
https://www.bml.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender