Aus dem „Kindererlebnistag“ wird „Die Kinderwelt in Haus und Hof“
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing startet mit einer neuen Themenreihe für Kinder und freut sich auf #lieblingsmomenteinstübing am 2. Juni 2024
Seit vielen Jahren freuen sich die kleinen Gäste des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing schon zum Frühlingsbeginn auf den bereits traditionellen Kindererlebnistag, der jährlich im Juni stattfindet. Kind zu sein, wie es früher einmal war, sich mit alten Spielen und spannenden Geschichten auf Entdeckungsreise durch das Museum zu begeben, das hat auch große Besucher*innen in ihren Bann gezogen.
„STECKENPFERD UND HEUARBEIT“ ‒ DER BEGINN EINER NEUEN THEMENREIHE
Heuer präsentiert sich das Tal der Geschichte(n) erstmalig für die erlebnisreiche Kinderveranstaltung mit einer Themenreihe für Jung (und Alt), wobei die Kinder nach wie vor im Mittelpunkt stehen. Unter der Überschrift „Die Kinderwelt in Haus und Hof“ werden nun jährlich neue Themen diesen Tag füllen. Am kommenden Sonntag heißt es „Steckenpferd und Heuarbeit“ und man kann sich bildlich vorstellen, dass hier Spiel und Spaß garantiert sind, wenn um 9 Uhr die Tore geöffnet werden.
WER GEWINNT DEN HAUPTPREIS?
Mehr als 20 Stationen und Gastro-Standln begleiten die kleinen und großen Besucher*innen auf ihrem Weg von Märchen- über Handwerksstationen bis zum Kasperltheater. Zuhören, spielerisch entdecken und sich Geschichten merken – all das hilft dabei, die richtigen Antworten für das Gewinnspiel herauszufinden. Neben vielen interessanten Gewinnen lockt vor allem der Hauptpreis: die Teilnahme an einer Ferienwoche im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing. Am Eingang in das Museumstal erhalten die Kinder das Gewinnspiel und einen Plan, der sie durch das Österreichische Freilichtmuseum leitet. Am Ende geben sie die ausgefüllte Gewinnspielkarte mit dem Lösungswort für die Teilnahme am Gewinnspiel ab.
GLÜCKSBRINGER ERWÜNSCHT UND LIEBLINGSMOMENT GEPOSTET?
Den ersten Wunsch nach einem Glücksbringer kann sich das Kinderherz an einer der vielfältigen Stationen erfüllen sowie spannende und lustige Aktivitäten an vielen weiteren erleben, bei denen das Freilichtmuseum Stübing von Studierenden der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum tatkräftig unterstützt wird. Zu viel soll hier nicht verraten werden! Sehr wohl verraten dürfen jedoch alle ihren Lieblingsmoment des Tages in Stübing, indem dieser per Foto festgehalten und unter dem #lieblingsmomentinstübing auf einem Lieblings-Social Media-Kanal gepostet wird.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Telefon: 03124-53700
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender