Domschitz als Präsidentin des Wiener Roten Kreuzes wiedergewählt

Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien blickt auf ein erfolgreiches Jahr (2023) zurück. Bei der 63. ordentlichen Generalversammlung des Wiener Roten Kreuzes wurden die Leistungszahlen des vergangenen Jahres vorgestellt und Wahlen durchgeführt – gewählt wurden Präsidentin Dr. Gabriele Domschitz und die Vizepräsident*innen Dr. Carolina Donà, Mag. Andreas Pommerening, CSE und Dr. Brigitte Obermayer. Vizepräsident Mag. Reinhard Wittmann blieb in aufrechter Funktionsperiode weiter im Amt (keine Neuwahl erforderlich).

FREUDE ÜBER WIEDERWAHL

Die Generalversammlung ist das höchste Gremium des Wiener Roten Kreuzes und hat unter anderem die Aufgabe, das Präsidium zu wählen. „Es ist mir eine große Ehre, für weitere vier Jahre Präsidentin einer Organisation zu sein, die so viel in der Wiener Bevölkerung bewirkt“, freut sich Gabriele Domschitz nach ihrer einstimmigen Wiederwahl. Bereits seit 2020 steht sie an der Spitze der Organisation und hat schon einige Herausforderungen und Erfolge miterlebt.

EIN ERFOLGREICHES JAHR

Bei der Generalversammlung stellte die Geschäftsleitung die Leistungszahlen des vergangenen Jahres vor. „Wir sind stolz, dass wir im vergangenen Jahr knapp 300.000 freiwillige Dienststunden verzeichnen konnten“, berichtet Landesgeschäftsleiter Mag. Alexander Preyer, MBA. „Nur durch die tatkräftige Unterstützung all unserer freiwilligen, zivildienstleistenden und beruflichen Mitarbeiter*innen schaffen wir es, in der Wiener Bevölkerung nachhaltig wirksam zu sein und einen spürbaren Unterschied zu machen.“

WEITERE HERAUSSTECHENDE LEISTUNGSZAHLEN:

* 299.538 freiwillig geleistete Dienststunden

Wiener Rotes Kreuz
Sophia Blank
Öffentlichkeitsarbeit
+43/664/78040670
sophia.blank@w.roteskreuz.at
https://www.roteskreuz.at/wien/home

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender