NÖ Plattform für Ein-Personen-Unternehmen „Wir sind 1“ feierte 10 Jahre und über 41.000 Follower

LH Mikl-Leitner: Respekt und Anerkennung für die Leistungen der niederösterreichischen EPU

Seit nunmehr zehn Jahren betreibt riz up, Niederösterreichs Gründeragentur, die Plattform für Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich „Wir sind 1“. Was 2014 klein begann, ist mittlerweile landesweit erfolgreich. Bei der Jubiläumsfeier am gestrigen Abend im „Haus der Regionen“ in Krems sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Moderator Christian Schützl: „Gerade kleine Betriebe brauchen Unterstützung bei ihren speziellen Fragestellungen.“ Und genau dafür habe die Gründeragentur riz up die Plattform „Wir sind 1“ gestartet, so die Landeshauptfrau. „Mit ihr bieten wir flächendeckend in ganz Niederösterreich kostenlose Services wie Beratungen, Vernetzung und Weiterbildung an. Die niederösterreichischen Ein-Personen-Unternehmen haben diese Plattform zu einem Netzwerk und zu einem Erfolgsmodell gemacht mit über 41.000 Followern auf Facebook und mit monatlichen Online-Vernetzungstreffen, die viel Austausch ermöglichen“, führte sie weiter aus.

Wie wichtig Ein-Personen-Unternehmen für Niederösterreich sind, dazu betonte die Landeshauptfrau: Niederösterreich bezeichne sich stolz als Unternehmerland. Genauer gesagt, sei unser Bundesland aber ein Ein-Personen-Unternehmer-Land. „Über 65 Prozent aller Unternehmen sind EPU, das sind über 74.000 Unternehmen. Sie schaffen Wertschöpfung, Wohlstand, stehen für Kreativität und bringen damit den Wirtschaftsstandort Niederösterreich nach vorne. Jedes einzelne Unternehmen leistet einen Beitrag zum Erfolg des Wirtschaftsstandortes Niederösterreich“, sprach Mikl-Leitner einen weiteren Aspekt an. Die Unternehmerinnen und Unternehmer hätten „Ja“ gesagt zur Verantwortung, aber auch Risiko in Kauf genommen und die Chancen genutzt, so die Landeshauptfrau.

riz-up-Geschäftsführerin Petra Patzelt sagte: „Herzlichen Dank für den tollen Austausch, für den Eifer und für das Engagement, eine erfolgreiche Unternehmerin bzw. ein erfolgreicher Unternehmer zu sein. Wir haben einiges an Geschäftskonzepten zu bieten und mittlerweile auch die Künstliche Intelligenz in unser Weiterbildungsangebot aufgenommen.“  

Zum zehnjährigen Jubiläum waren Ein-Personen-Unternehmen (EPU) aus ganz Niederösterreich ins „Haus der Regionen“ in Krems geladen: um sich auszutauschen, zu netzwerken und über neue Ideen zu diskutieren. Stellvertretend für die „Wir sind 1“ Community teilten vier Ein-Personen-Unternehmen ihre Erfahrungen und Begeisterung: Goldschmiedin Nicole Geil aus Mödling, Gesundheitstrainer Stefan Jäger aus Neunkirchen, die Gmündner Graffitikünstlerin Sarah Kupfner und Hochzeitsplaner Harald Winkler aus dem Bezirk Krems. Alle vier waren sich einig: Niederösterreich ist der optimale Standort für ihr Unternehmen, sie schätzen die Regionalität, die Unterstützung und die Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie. Und sie alle unterstreichen das Motto von „Wir sind 1“:  Hier sind wir 1 und trotzdem nicht allein.

Das Service von „Wir sind 1“ inkludiert einerseits das größte Online-EPU-Netzwerk Österreichs, regelmäßige Online-Netzwerktreffen im „Wir sind 1“-Wohnzimmer, spannende Online-Trainings von EPU für EPU und vor allem auch die Präsentation der EPU auf den „Wir sind 1“-Social Media Kanälen. Bei der Jubiläums-Feier in Krems war auch der gebürtige niederösterreichische Top-Unternehmer und Investor Philipp Maderthaner dabei, der Motivation und Inspiration vermittelte. Philipp Maderthaner ist bekannt aus dem erfolgreichen TV-Format „2 Minuten 2 Millionen“, er hat mehrere Unternehmen aufgebaut.

Nähere Informationen: riz up Niederösterreichs Gründeragentur GmbH, Mag. Manuela Hofer, Telefon 0676/883 261 106, E-Mail hofer@riz-up.at, www.riz-up.at

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter
02742/9005-12174
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender