
AVISO: Tag der Parlamentsforschung 2024
Konferenz mit Forscher:innen sowie Expert:innen aus der parlamentarischen Praxis
Wie stärken oder untergraben Parlamente die demokratische Resilienz? Was sagen uns Plenardebatten über Machtverhältnisse und demokratische Kultur? Wie können neue Ansätze helfen, parlamentarische Entscheidungsprozesse zu verstehen und zu unterstützen? Wie navigieren Abgeordnete zwischen verschiedenen Arten von Druck? – Eine eintägige Konferenz im Parlament bringt am 20. Juni zahlreiche Forscher:innen aus verschiedenen Disziplinen, Ländern und Institutionen mit Expert:innen aus der parlamentarischen Praxis zusammen, um diese und andere Fragen in Panels und Podiumsdiskussionen zu beleuchten.
Auf dem Programm steht auch ein Impulsvortrag der Anthropologin Emma Crewe. Eine Replik dazu kommt vom Politikwissenschafter Laurenz Ennser-Jedenastik. Die Direktorin der Volksoper Lotte de Beer und der Politikberater Thomas Hofer diskutieren außerdem mit Emma Crewe die Frage, warum die „Performance“ von Politiker:innen in einem Jahr voller Wahlkämpfe so wichtig ist und was das mit einer parlamentarischen Demokratie macht. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation des 2023 im Rahmen des „Forschungsjahr im Parlament“ ausgewählten Forschungsprojekts sowie die Bekanntgabe des neu ausgewählten Projekts.
Organisiert wird die Konferenz vom Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftlichen Dienst der Parlamentsdirektion. Die Eröffnungsworte spricht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.
TAG DER PARLAMENTSFORSCHUNG 2024
ZEIT:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 09:15 – 18:30 Uhr
ORT:
Parlament, Elise Richter Lokal 2
Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter medienservice@parlament.gv.at wird gebeten. (Schluss) mbu
————————-
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at
www.facebook.com/OeParl
www.twitter.com/oeparl
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender