
SPÖ-Tanzler: „Modernes Bildungskonzept statt populistischer Forderungen“
SPÖ-Tanzler: „Modernes Bildungskonzept statt populistischer Forderungen“
Die SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler zeigt sich angesichts der ÖVP-Vorstellungen im Bildungsbereich, die heute von Bildungsminister Polaschek und Familienministerin Raab präsentiert wurden, kritisch: „Die ÖVP hatte jetzt jahrelang die Chance, das Bildungssystem nachhaltig zu verbessern, aber stattdessen spricht Minister Polaschek heute davon schon Kindergartenkinder auf ihre Sprachkenntnisse abzuprüfen. Das ist doch absurd. Wir brauchen endlich ein modernes Bildungskonzept, das Kinder auf die Zukunft vorbereitet statt populistischer Forderungen nach verpflichtenden Erntedankfesten an Schulen.“ ****
Besonders verärgert zeigt sich Tanzler über den Vorschlag der Sprachstandsüberprüfungen im Kindergarten: „Kleinen Kindern durch Prüfungen, die dann über ihren gesamten späteren Bildungsweg entscheiden, Angst zu machen, ist einer Partei, die sich mit Nächstenliebe brüstet, nicht würdig.“ Und weiter: „Sämtliche Studien, selbst jene des Ministeriums belegen, dass das momentane Modell der Deutschförderklassen nicht funktioniert. Mehr vom Gleichen wird das nicht ändern.“ Bei der Digitalisierung an Schulen brauche es indes mehr als nur Worte: „Die Digitalisierung der Schulen ist ein wichtiger Schritt, aber ohne entsprechende Ressourcen und sozial gerechte Unterstützung bleibt sie nur ein Lippenbekenntnis“, so Tanzler, die in diesem Zusammenhang auch auf das Modell des Chancenindexes der AK hinweist. (Schluss)ts/up
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender