SPÖ-Frauen: Weckruf der ÖGB-Frauen muss gehört werden!

Halbe-Halbe, Lohntransparenz, Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz, Frauengesundheit, flächendeckende Kinderbildung

„Wir wollen in der Frauenpolitik einen großen Sprung nach vorne machen. Es ist höchste Zeit!“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner. Einen alarmierenden Weckruf haben heute die ÖGB-Frauen in einer Protestaktion für ernsthafte Frauenpolitik gemacht, in der sie den Stillstand der vergangenen Jahre kritisierten. „Die SPÖ hat eine klare Vorstellung davon, wie Frauenpolitik gelingen kann. Dazu braucht es gute Gesetze“, so Holzleitner. ****

„Halbe-Halbe, Lohntransparenz, Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz, Frauengesundheit, Rechtsanspruch auf gratis ganztägige Kinderbildung in ganz Österreich. Das wollen wir so rasch wie möglich umsetzen“, sagt die SPÖ-Frauenvorsitzende. Holzleitner fordert weiters einen umfassenden Arbeitsmarktschwerpunkt, um die strukturelle Benachteiligung von Frauen rasch zu beenden.  

Alarmierend ist die steigende Arbeitslosigkeit. In vielen Branchen ist zudem der Druck auf die Beschäftigten enorm. Jede dritte Frau geht nicht aus der Erwerbstätigkeit in Pension, bei den Arbeiterinnen nur jede Zweite. „Gerade jetzt braucht es ein starkes Arbeitsmarktservice, das auf keinen Fall finanziell und personell ausgehungert werden darf“, so Holzleitner.

Die SPÖ-Frauenvorsitzende richtet erneut einen Appell an alle frauenpolitischen Kräfte in diesem Land: „Frauenpolitik muss endlich in den Mittelpunkt. Gehen wir es gemeinsam an!“ (Schluss)

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender