Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola mit Großem Goldenen Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet
Republik Österreich ehrt Roberta Metsolas Einsatz für die Stärkung der europäischen Demokratie
Heute Montag, 14. Oktober 2024, wurde der Präsidentin des Europaparlaments Roberta Metsola im österreichischen Parlament das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich durch den Präsidenten des Nationalrates Wolfgang Sobotka verliehen. Es ist die zweithöchste staatliche Auszeichnung der Republik Österreich, die bereits Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker oder der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel verliehen wurde. In seiner Laudatio würdigte Nationalratspräsident Sobotka unter anderem Roberta Metsolas Engagement für eine Vertiefung der Zusammenarbeit des Europaparlaments mit den nationalen Parlamenten, für die verbesserte Sichtbarkeit der Interessen kleinerer Mitgliedstaaten und für mehr Bürgernähe. Besondere Erwähnung fand auch ihr unermüdlicher Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus in Europa. Nach der Verleihung trifft die Malteserin zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Karl Nehammer zusammen. Dies ist der dritte offizielle Österreich-Besuch Roberta Metsolas in ihrem Amt als Präsidentin des Europäischen Parlaments.
Bei einem gemeinsamen Statement mit Präsident Sobotka im Anschluss an die Verleihung betont Roberta Metsola: „Es ist eine Ehre mit Österreichs Goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet zu werden. Als Präsidentin des Europaparlaments arbeite ich täglich daran den europäischen Gedanken aus Brüssel in die Regionen und an die Menschen zu tragen. Österreich und Europa gehören zusammen. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, die Beziehungen zwischen dem Europäischen und dem österreichischen Parlament zu stärken. Gemeinsam werden wir weiterhin für ein Europa eintreten, in dem sich alle Menschen sicher fühlen, ihre Chancen nutzen und erfolgreich sein können.“
Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments
Jakob Flossmann, Pressereferent
+43 660 3737367
jakob.flossmann@ep.europa.eu
https://vienna.europarl.europa.eu/de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender