
Hungerländer/Löff ad Einladung zur Bürgerversammlung: Chaos um falsches Datum im Brief an Donaustädter Bevölkerung
Einladung zur Bürgerversammlung mit falschem Datum sorgt für Empörung – Bezirksvorsteher soll Verantwortung übernehmen
Die Einladung zur Bürgerversammlung zur Parkplatzsituation im Gebiet des Siedlervereins Lobau sorgt für Verwirrung und Unmut unter den Anrainern. Der verschickte Brief der Bezirksvorstehung enthält ein falsches Datum, was nicht nur zu organisatorischem Chaos führt, sondern auch den Verdacht auf mangelnde Bürgerbeteiligung nährt.
„Die Donaustadt versinkt im Chaos: Staus, Baustellen, fehlende Infrastruktur, absurde Parkregelungen. Sogar die Einladung zu einer Bürgerversammlung ist chaotisch“, kritisiert Gemeinderätin Caroline Hungerländer. Sie fügt hinzu: „Wien nennt sich selbst Demokratiehauptstadt, kann aber nicht einmal korrekt zu einer Bürgerversammlung einladen. Weniger Marketing, mehr Professionalität ist angesagt.“
Auch Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Michaela Löff äußert scharfe Kritik: „Mich erinnert das ein wenig an die Excel-Panne der Bundes-SPÖ. Nur diesmal entsteht dem Steuerzahler ein Schaden.“ Sie ergänzt: „Das falsche Datum, ein abgelegener Ort. Möchte der Bezirksvorsteher die Anzahl der Bürger bei der Versammlung etwa bewusst gering halten?“ Verstärkt wird diese Annahme durch die Tatsache, dass der Termin weder auf der Bezirkshomepage noch im Veranstaltungskalender des Bezirks zu finden ist.
Durch das fehlerhafte Schreiben entstehen nicht nur erhebliche Mehrkosten für einen erneuten Versand, sondern es wird auch die Glaubwürdigkeit der Bezirksvorstehung infrage gestellt. „Erst nach einem Anruf konnte das korrekte Datum, Donnerstag, der 13.02.2025, ermittelt werden. Eine transparente Kommunikation sieht anders aus“, betonen Hungerländer und Löff gemeinsam.
„Die Einführung des Parkpickerls hat das Vertrauen der Bevölkerung bereits stark beschädigt, und nun sorgt ein weiteres Versäumnis für Verunsicherung. Die Wiener Volkspartei Donaustadt fordert den Bezirksvorsteher auf, den Fehler sofort einzugestehen, die Bürger umfassend zu informieren und sicherzustellen, dass die Bürgerversammlung reibungslos und ohne weitere Verzögerungen stattfinden kann. Chaos darf nicht zur Norm werden!“
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender