ORF-III-„zur SACHE“ am 31. Jänner: „Koalition und Krise: Zerreißt es die ÖVP?“

Wolfgang Geier diskutiert mit Franz Fischler, Nico Marchetti, Martina Salomon und Thomas Hofer – um 20.15 Uhr in ORF III und auf ORF ON

ORF III kommt am Freitag, dem 31. Jänner, um 20.15 Uhr, wieder „zur SACHE“: Bis vor Kurzem war Herbert Kickl für die ÖVP noch ein Sicherheitsrisiko, jetzt dürfte sie dem FPÖ-Chef den Weg zum ersten blauen Kanzler der Republik ebnen. Die Kehrtwendungen Richtung Blau-Schwarz stoßen in der Volkspartei jedoch nicht nur auf Zustimmung, viele sehen die Glaubwürdigkeit ihrer Fraktion bei Zustandekommen dieser Regierungskonstellation schwer beschädigt. Wie schafft die Volkspartei den Weg aus der Krise? Über diese und andere Fragen diskutiert Wolfgang Geier mit dem ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler und dem Nationalratsabgeordneten Nico Marchetti (beide ÖVP), weiters mit „Kurier“-Herausgeberin Martina Salomon und Politikberater Thomas Hofer.

Der Großteil der Wahlen seit dem Abgang von Sebastian Kurz brachte der ÖVP Niederlagen, in der Steiermark ging im November 2024 gar der Landeshauptmann verloren. Begrenzte Verluste bei den am vergangenen Wochenende stattgefundenen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich werden als Erfolg verkauft. Erstmals sind nun aber auch die scheinbar so glatt und schnell laufenden Koalitionsgespräche in unruhigeres Fahrwasser geraten: ÖVP-Chef Christian Stocker wünscht sich, dass die FPÖ politisch weiter in die Mitte rückt, diese kontert mit dem Wunsch nach einer Bankenabgabe – ein Vorschlag, der jedoch bereits zum Ende der vorangegangenen Dreier-Verhandlungen mit SPÖ und NEOS beigetragen hat. Mit einem Erfolg bei potenziellen Neuwahlen kann jedoch angesichts der Umfragen nur die FPÖ spekulieren. Wie viele Zugeständnisse kann die ÖVP der FPÖ in den Verhandlungen machen, ehe die Partei vor einer Zerreißprobe steht?

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender