Monatliche Archive

Februar 2025

Quantinuum kündigt generativen Quanten-KI-Durchbruch mit massivem kommerziellen Potenzial an

_QUANTINUUM STELLT EIN GENERATIVES QUANTEN-KI-FRAMEWORK VOR, DAS EINZIGARTIGE QUANTENGENERIERTE DATEN NUTZT, UM KOMPLEXE PROBLEME ZU LÖSEN, DIE FÜR KLASSISCHES COMPUTING UNMÖGLICH SIND_ Quantinuum kündigte heute ein bahnbrechendes generatives Quanten-KI-Framework (Gen QAI) an, das einzigartige quantenbasierte Daten nutzt, um kommerzielle Anwendungen in Bereichen wie der Entwicklung neuer Medikamente, der präzisen Vorhersagemodellierung von Finanzmärkten und der Echtzeitoptimierung globaler Logistik- und Lieferketten zu

VKI: Winterurlaub – Welche Versicherung braucht man?

Empfehlenswerte und verzichtbare Versicherungsprodukte im Überblick SKIFAHREN, TOURENGEHEN, LANGLAUFEN ODER RODELN: JEDES JAHR ENDET DER PISTENSPASS FÜR TAUSENDE WINTERSPORTBEGEISTERTE MIT EINEM KRANKENHAUSAUFENTHALT. OBWOHL NICHT ALLE UNFÄLLE DURCH VORSICHT UND DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG VERHINDERT WERDEN KÖNNEN, LÄSST SICH ZUMINDEST MIT EINEM PASSENDEN VERSICHERUNGSSCHUTZ EIN FINANZIELLER SCHADEN ABMILDERN. WELCHE VERSICHERUNGEN EMPFEHLENSWERT SIND UND AUF WELCHE MAN VERZICHTEN KANN, ERKLÄRT GABI KREINDL,

Unternehmensinsolvenzen in Österreich steigen – Zahl der Neugründungen nehmen zu

Die Zahl der Insolvenzen von protokollierten Unternehmen in Österreich ist im Jahr 2024 im Verglich zum Vorjahr um 29,1 Prozent auf 3.628 gestiegen. Dies ist der höchste Wert seit 2020, wie eine aktuelle Untersuchung von Dun & Bradstreet zeigt. Die Hauptgründe für diesen Anstieg sind die wirtschaftliche Rezession, hohe Inflation und steigende Verschuldung. Besonders das Ende staatlicher Unterstützungsmaßnahmen im Zuge der Covid-19-Pandemie hat viele Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Gleichzeitig

H.I.G. Capital unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme einer strategischen Beteiligung an der HELLER Group

H.I.G. Capital („H.I.G."), eine führende globale alternative Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von 67 Milliarden US-Dollar, freut sich bekannt zu geben, dass eine Tochtergesellschaft eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet hat, um in die HELLER Group („HELLER", die „Unternehmensgruppe" oder das „Unternehmen") zu investieren, einen führenden Werkzeugmaschinenhersteller in Deutschland. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. HELLER wurde 1894 gegründet

Stax begrüßt Witold Czartoryski als Geschäftsführer für die Leitung von technologiegestützen Geschäftsservices und vertikale Verbrauchermä

Stax LLC, ein globales Strategieberatungsunternehmen, das sich auf kommerzielle Due-Diligence-Prüfungen, Wertschöpfung und Exit-Planung für Private-Equity-Firmen, PE-unterstützte Unternehmen, Hedgefonds und Investmentbanken spezialisiert hat, freut sich, die Ernennung von Witold Czartoryski zum Geschäftsführer in seinem Londoner Büro bekannt zu geben. Witold wird den EMEA-Bereich des Unternehmens leiten, der sich auf technologiegestützte Unternehmensdienstleistungen und vertikale Verbrauchergeschäfte konzentriert. Mit

Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP

2025 hat Liechtenstein zusammen mit Österreich den Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) für ein Jahr übernommen. Die EUSALP vereint die 7 Alpenstaaten Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz und Slowenien mit ihren 48 Regionen. Der gemeinsame Vorsitz ist Ausdruck der engen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Alpenraum sowie der besonders engen Partnerschaft zwischen Liechtenstein und Österreich. In ihrer Rede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am Dienstag, 4.

Reju geht Partnerschaft mit Cibutex ein, um ein zirkuläres Textil-Ökosystem zu schaffen

Reju™, das fortschrittliche Textil-zu-Textil-Regenerationsunternehmen, und Cibutex, eine Genossenschaft von Unternehmen, die sich dem Aufbau einer nachhaltigeren Textil-Lieferkette verschrieben hat, gaben heute die Unterzeichnung einer Partnerschaft bekannt. Durch diese Zusammenarbeit werden Reju und Cibutex daran arbeiten, ein Ökosystem zwischen den Cibutex-Mitgliedsunternehmen aufzubauen. Diese Partnerschaft wird Reju mit Sekundärrohstoffen aus Textilabfällen für das Recycling und die Herstellung von regeneriertem

MFG: Ein Signal für die Meinungsfreiheit – Europa muss aufholen

ABSCHIED VON „FAKTENPRÜFERN“: DER WANDEL BEGINNT Mark Zuckerbergs Entscheidung schlägt hohe Wellen: Facebook und Instagram verzichten in den USA auf „Faktenprüfer“ und eröffnen damit einen neuen Raum für öffentliche Debatten. Ein Schritt, der laut der MFG längst überfällig ist. Für die Partei, die sich konsequent für Meinungsfreiheit einsetzt, bleibt jedoch klar: Dieser Kurswechsel muss auch in Europa ankommen. Statt Debatten durch immer strengere Regeln wie den Digital Services Act zu ersticken, ist es an der Zeit,

Mahrer: Kultur braucht Freiheit, aber auch Verantwortung

Transparenz und bessere Kontrollmechanismen für Wiener Kulturbetriebe gefordert „Die jüngsten Berichte über problematische Führungsstrukturen in Wiener Kulturbetrieben zeigen einmal mehr, dass es klare Mechanismen für Transparenz und Aufsicht braucht. Kunst braucht Freiheit - aber die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Seit Jahren gibt es Hinweise auf Missstände - doch anstatt aktiv gegenzusteuern, wird weggesehen oder bestenfalls halbherzig reagiert“, kritisiert der

Orange Gateway erweitert globale Reichweite und begrüßt Kunden in neuen Regionen

Orange Gateway ist nun für mehr als 8 Milliarden Menschen verfügbar, da die führende isländische digitale Währungsbörse eine bedeutende Expansion nach Südamerika, Asien und Teilen Afrikas ankündigt. Das Unternehmen ist stolz darauf, einen sicheren und fairen Marktplatz für den Spot-Handel mit digitalen Vermögenswerten bereitzustellen, und freut sich, die Erweiterung seines Kundenstamms bekannt zu geben, die die Mission der Plattform, den Handel mit digitalen Währungen für Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu