ORF im Jänner 2025: 40,6 Prozent Marktanteil für Sendergruppe

Bester Jänner-Wert seit 15 Jahren, Rekord bei Streaming-Nutzung

Die ORF-Sendergruppe erreichte im Jänner 2025 mit u. a. den spektakulären Ski-Übertragungen aus Kitzbühel und Schladming, mit den ÖSV-Adlern bei der Vierschanzentournee, mit sportlichen Showhighlights wie Melissa Naschenwengs „Promis, Partys, Pistentratsch“ aus Kitzbühel oder der „Hermann Maier‘s Star Challenge“, mit fiktionaler Unterhaltung wie „Bergdoktor“ oder „Landkrimi“, dem „Neujahrskonzert“ und der aktuellen Berichterstattung über die innenpolitischen Ereignisse einen Marktanteil von 40,6 Prozent und eine Tagesreichweite von 4,016 Millionen Seherinnen und Sehern, das entspricht 53 Prozent der TV-Bevölkerung. Damit erreichte der ORF den Jänner-Topwert seit 2010. ORF1 erreichte mit 14,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 12+ (gleichauf mit 2024) den besten Jänner-Wert seit 2014, ORF 2 mit 22,6 Prozent MA den Jänner-Topwert seit 2012.

Weitere Key-Facts zum Jänner 2025

ORF 1: 2,414 Millionen Seher:innen (14,9 Prozent Marktanteil), ORF 2: 3,117 Millionen Seher:innen (22,6 Prozent MA), ORF 1 und ORF 2 gesamt: 37,5 Prozent MA, ORF-Sendergruppe in Kernzone (17.00 bis 23.00 Uhr): 44,7 Prozent MA

Die zehn Topreichweiten
„Zeit im Bild“ (6. Jänner)

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender