4. Februar Weltkrebstag: Niederösterreich läuft auch 2025 wieder gegen Krebs

LR Teschl-Hofmeister: Seit der Gründung der Aktion „Laufen gegen Krebs“ im Jahr 2013 wurden insgesamt 526.824,44 Euro erlaufen

Jährlich werden in Österreich über 46.500 Neuerkrankungsfälle diagnostiziert und knapp 21.000 Sterbefälle in Verbindung mit Krebs registriert. Aktuell leben rund 420.000 Österreicherinnen und Österreicher mit der Diagnose Krebs. „Mit der Charity-Aktion ,Laufen gegen Krebs‘ wollen wir Menschen aller Altersklassen für das Thema sensibilisieren und Geld für den Kampf gegen Krebs sammeln“, so Schirmherrin Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

In der Zeit von 1. bis 4. Mai 2025 findet der virtuelle „Laufen gegen Krebs“ Charity Run für alle Läuferinnen und Läufer statt. 2021 wurde zudem die „Laufen gegen Krebs“ Schulchallenge ins Leben gerufen, mit der das Thema „Kampf gegen Krebs“ äußerst erfolgreich in die Schulen transportiert wurde. Durch die Kooperation mit der Bildungsdirektion NÖ machten 2024 rund 24.000 Schülerinnen und Schüler allein in Niederösterreich bzw. insgesamt 30.000 in ganz Österreich mit. Die ,Laufen gegen Krebs‘-Schulchallenge fördert einerseits den Teamgeist und die Bewegung der Schülerinnen und Schüler und sensibilisiert andererseits für das Thema Krebs, Vorsorge und Charity. Zwischen 22. April und 2. Mai 2025 können die Kinder und Jugendlichen wieder gemeinsam für den guten Zweck laufen und so Spendengelder im Kampf gegen Krebs sammeln.

„Bei den beiden virtuellen ,Laufen gegen Krebs‘ Veranstaltungen wurden 2024 insgesamt 141.129,44 Euro erlaufen, die der NÖ Krebshilfe und der Stammzellspendeninitiative des Österreichischen Roten Kreuzes zu Gute kamen“, sagt Teschl-Hofmeister: „Seit der Gründung der Aktion ,Laufen gegen Krebs‘ im Jahr 2013 wurden insgesamt 526.824,44 Euro erlaufen.“

„Ich danke Christian Kohl, dem Organisator von ,Laufen gegen Krebs‘, der mit seinem Team für diese Initiative ein starkes Zeichen im Kampf gegen Krebs setzt. Damit ist nicht nur ein besonderes Laufevent garantiert, sondern wird auch eine wertvolle Hilfe für betroffene Menschen geleistet“ so die Landesrätin.

Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung auf www.laufengegenkrebs.at bzw. www.laufengegenkrebs-schulchallenge.at

Am Sonntag, 31. August, findet der 19. NÖ Frauenlauf, bei dem ebenfalls für den Kampf gegen Krebs gelaufen wird, im Sportzentrum NÖ rund um den Ratzersdorfer See und Viehofner See statt.

Nähere Informationen beim Büro LR Teschl-Hofmeister unter 02742/9005-12655, Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at.

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender