#dif25 Charity: Gemeinsam für die Österreichische Krebshilfe Wien

Mit seinem Charity-Partner setzt das Donauinselfest ein Zeichen gegen Krebs. Das größte Freiluft-Festival Europas bei freiem Eintritt lädt von 20.-22. Juni 2025 zum Spenden ein.

Wien, 03. Februar 2025. Heute präsentierte das Wiener Donauinselfest gemeinsam mit der WIENER BERUFSFEUERWEHR und DIE HELFER WIENS seinen diesjährigen Charity-Partner: Die ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN, die unter anderem mit ihrem Projekt „MAMA/PAPA HAT KREBS“ von Krebs betroffene Menschen und ihr Umfeld unterstützt. Das größte Freiluftfestival Europas bei freiem Eintritt, das heuer unter dem Motto “DEINE INSEL. ECHTE MOMENTE.” stattfindet, ist für alle Wiener*innen und Besucher*innen mehr als ein Ort der Unterhaltung – es ist ein Fest des sozialen Zusammenhalts. Ein zentraler Bestandteil ist die Donauinselfest-Charity, die jedes Jahr eine Organisation in den Mittelpunkt rückt, die sich für Menschen in Wien besonders einsetzt – so wie heuer die Österreichische Krebshilfe Wien, die Krebspatient*innen und deren Familien mit wertvollen Unterstützungsangeboten begleitet. So gibt das Donauinselfest den Anliegen der Krebshilfe eine Bühne und am Fest selbst über die Möglichkeit der Becherspenden in Höhe von 2 Euro pro Becher eine Spendenplattform.

BARBARA NOVAK, VERANSTALTERIN DES DONAUINSELFESTS UND LANDESPARTEISEKRETÄRIN DER SPÖ WIEN: „Das Donauinselfest steht für sozialen Zusammenhalt und gelebte Solidarität. Dieser starke Zusammenhalt zeigt sich jedes Jahr auch bei unserer Donauinselfest-Charity. Heuer setzen wir gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Wien ein wichtiges Zeichen für all jene, die mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind – sei es als Betroffene oder als Angehörige. Besonders das Projekt ‚Mama/Papa hat Krebs‘ zeigt, wie wesentlich es ist, Familien in schwierigen Zeiten nicht allein zu lassen. Jede und jeder kann helfen – zum Beispiel einfach, indem man beim Fest seinen Becherpfand für den guten Zweck spendet._“_

MIT DEM DONAUINSELFEST UNZÄHLIGE MENSCHEN ERREICHEN

„Wir freuen uns sehr, dieses Jahr Charity-Partner des Donauinselfests zu sein. Das Donauinselfest erwartet auch dieses Jahr viele tausende Besucherinnen und Besucher und wir erreichen damit unzählige Menschen mit unserer Botschaft: Als Krebshilfe Wien sind wir immer für alle Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige da. Wir hören zu und helfen“, freut sich DR.IN URSULA DENISON, PRÄSIDENTIN DER ÖSTERREICHISCHEN KREBSHILFE WIEN über die Kooperation zwischen dem Donauinselfest und der Krebshilfe Wien. „Als Onkologin weiß ich: Krebs kann jede und jeden von uns treffen. Und Krebs betrifft indirekt uns alle. Denn, egal ob in der Familie, unter Freunden oder am Arbeitsplatz: wir alle kennen jemanden, der oder die daran erkrankt oder gestorben ist.“

Die Kooperation mit dem Donauinselfest ist eine Möglichkeit, auf breiter Basis nicht nur ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie viele Menschen unter uns von Krebs betroffen sind, sondern auch vor allem darüber, wie Einzelne und Gesellschaft helfen können.

KREBS BETRIFFT UNS ALLE

Jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Allein in Wien erhielten 2023 insgesamt 8.136 Menschen (Quelle: Statistik Austria) die Diagnose Krebs, rund 68.000 Menschen leben hier mit einer Krebserkrankung. Die Tendenz ist leider steigend. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte aller Krebserkrankten können geheilt werden. Trotz der guten medizinischen Versorgung benötigen Patient*innen psychoonkologische Unterstützung. Und nicht nur die Betroffenen selbst, die ganze Familie und das soziale Umfeld, wie Freund*innen, aber auch Kolleg*innen am Arbeitsplatz sind von der Krebserkrankung mit betroffen.

MAMA/PAPA HAT KREBS

Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, gerät das gesamte Familienleben aus dem Gleichgewicht. Eltern sorgen sich um ihre Zukunft mit ihren Kindern, während Kinder und Jugendliche oft mit Ängsten und Unsicherheiten allein bleiben. Genau hier setzt das kostenlose Beratungsangebot „MAMA/PAPA HAT KREBS“ der Österreichischen Krebshilfe Wien an. Spezialisierte Psycholog*innen begleiten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie deren Eltern in Einzelgesprächen, um ihnen Wege zur Bewältigung dieser herausfordernden Situation aufzuzeigen. Ziel ist es, Familien zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihren Alltag trotz der Diagnose bestmöglich zu meistern.

ZUSAMMEN MIT BERUFSFEUERWEHR WIEN UND HELFERN WIENS IM EINSATZ GEGEN KREBS

Auch in diesem Jahr tragen die Berufsfeuerwehr Wien und die Helfer Wiens maßgeblich dazu bei, ein sicheres Festival zu ermöglichen. Ihr Einsatz – sowohl als Organisation als auch durch jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter – macht das Fest zu einem einzigartigen Ereignis. Ein besonderes Highlight ist die WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG / SICHERES WIEN INSEL, auf der auch heuer die Donauinselfest-Charity mit ihrem Infostand zu finden sein wird. Hier wird es für Interessierte die Möglichkeit zu Information und Austausch mit Expert*innen der Österreichischen Krebshilfe geben, ebenso wie mit selbst von der Krankheit Betroffenen.

GERALD SCHIMPF, BRANDRAT BEI DER BERUFSFEUERWEHR WIEN: „Für uns ist das Wiener Donauinselfest jedes Jahr eine besondere Veranstaltung, bei der wir zur Sicherheit des Festes beitragen und bei der ‚Sicheres Wien Insel’ einen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben. Dass wir heuer auch die Österreichische Krebshilfe Wien unterstützen können, freut uns ganz besonders. Gerade Feuerwehrleute sind häufig gefährlichen Stoffen ausgesetzt und die Krebsvorsorge hat bei uns einen hohen Stellenwert. Daher ist es uns ein Anliegen, solche wichtigen Initiativen zu fördern und so unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.”

Die Berufsfeuerwehr Wien hat auch in der Vergangenheit immer wieder ein Zeichen im Kampf gegen den Krebs gesetzt, wie etwa als Pink Ribbon Partner 2024 im Rahmen der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe (Dachverband) am internationalen Brustkrebstag.

Für den Wiener K-Kreis, ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss rund um das Thema Sicherheit, hat das Donauinselfest eine besondere Bedeutung, denn 1989 wurde er hier gegründet. Fünf Organisationen legten damals den Grundstein für das Präventionsnetzwerk, das heute 41 Organisationen, wie beispielsweise die Wiener Blaulicht- und Hilfsorganisationen, umfasst und international Anerkennung findet. Und auch heuer bieten Die Helfer Wiens gemeinsam mit den Organisationen des Wiener Präventionsnetzwerks K-Kreis den Besucher*innen des Donauinselfests am Festival-Samstag und -Sonntag auf der Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien Insel ein spannendes Programm: Spektakuläre Vorführungen, wertvolle Sicherheitstipps von Profis und beeindruckende Einsatzdemonstrationen bieten faszinierende Einblicke in die Arbeit der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge und -geräte aus nächster Nähe zu entdecken.

SO KANN MAN DIE ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN AM UND RUND UM DAS DONAUINSELFEST UNTERSTÜTZEN:

*
BECHERPFAND SPENDEN – Einfach das Festival genießen und das Pfand eines Getränkebechers (2 Euro) für den guten Zweck abgeben.

*
DIE WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG / SICHERES WIEN INSEL AM DONAUINSELFEST BESUCHEN – Hier gibt es nicht nur spannende Attraktionen der Wiener Einsatzorganisationen, sondern auch den Infostand der Österreichischen Krebshilfe Wien. Zusätzlich wird es auch einen Gastrostand der Charity bei der Wien Energie Festbühne geben, dessen Einnahmen gespendet werden.

*
GANZJÄHRIG HELFEN – Die Angebote der Krebshilfe stehen das ganze Jahr über offen, jede Spende zählt!

DIE ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN

Seit über 30 Jahren stehen wir als Österreichische Krebshilfe Wien Betroffenen und deren Familien mit Unterstützung und Beratung auf medizinischer, psychoonkologischer sowie berufsbezogener bzw. finanzieller Ebene zur Seite. Neben unserer Früherkennungs- und Vorsorgearbeit wollen wir jene Menschen unterstützen, die leider die Diagnose Krebs eingeholt hat. Für sie und ihre Angehörigen, darunter auch Kinder und Jugendliche, wollen wir ein verlässlicher und stabiler Rettungsanker sein.

DAS DONAUINSELFEST

Das Wiener Donauinselfest ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Bereits seit über 40 Jahren wird den Besucher*innen auf der Donauinsel ein hochkarätiges Musik-, Action- und Fun-Programm geboten sowie ein umfassendes Informations- und Serviceangebot gemacht. Das Fest steht seit jeher für sozialen Zusammenhalt, ein leistbares und modernes Wien sowie den respektvollen Umgang miteinander. www.donauinselfest.at

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und TikTok! _#dif25 #DeineInselEchteMomente_

Die Presenting Partner des Donauinselfests 2025 sind: Wien Energie, UniCredit Bank Austria, OBI, Wiener Städtische Versicherung, Österreichische Lotterien und Wien Holding.

Bildmaterial finden Sie in Kürze unter www.flickr.com/photos/donauinselfest/albums

Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Ustupska-Gold / 0660 210 10 59
Nele Renzenbrink / 0676 501 70 44
presse@donauinselfest.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender