Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Auch wenn die Filialen nun geschlossen sind – im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.

Vor wenigen Tagen schlossen die Standorte der traditionsreichen Möbelkette Kika/Leiner, nun geht die Verwertung der Insolvenzmasse in die letzte Runde: Auch wenn die Filialen auf den ersten Blick leer erscheinen, verfügt der einstige Möbelriese noch über erhebliche Lagerbestände sowie Ausstattung und Fahrnisse – darunter der eigene Fuhrpark, die Einrichtung der Firmenzentrale sowie Spezialausstattung wie ein Profi-Fotostudio. All das kommt nun in mehreren Versteigerungen unter den Hammer. Gebote sind bereits möglich, die ersten Zuschläge erfolgen bereits heute, 3. Februar 2025 ab 9:05 Uhr auf _aurena.at_. Laufend kommen weitere Auktionen hinzu: https://www.aurena.at/s?keywords=kika

NOCH IM LAGER: 10.000 KUBIKMETER AN GARTEN- UND OUTDOORMÖBELN

Im Hauptlager von Kika/Leiner in St. Pölten türmen sich beispielsweise palettenweise aufgestapelt rund 10.000 Kubikmeter an neuer Frühjahrsware, die vom Unternehmen noch bestellt wurde, jedoch nicht mehr in den Verkauf gebracht werden konnte. Der Umfang der Ware, großteils Garten- und Outdoormöbel, entspricht dem Transportvolumen von gut 150 Sattelschleppern.

SATTELSCHLEPPER UND FIRMENAUTOS

Und auch diese, nämlich Sattelschlepper und LKW, Pritschen- und Transportwägen sowie die Firmenautos der Mitarbeiter werden nun versteigert – insgesamt umfasst der Fuhrpark rund 350 Fahrzeuge, vieles davon im typischen Branding von Kika bzw. Leiner.

An den 17 Filialstandorten von Kika/Leiner werden zudem letzte verbliebene Waren, Werbemittel und Ladenbau sowie die Lagerausstattung versteigert.

FOTOSTUDIO, AUSSTATTUNG DES HEADQUARTERS, TISCHLERWERKZEUG

Das hauseigene Fotostudio des Möbelkonzerns wird ebenfalls versteigert, mit über 160 Exponaten an hochwertiger Belichtungstechnik, Kameras und Objektiven. Ebenso unter den Hammer kommt die Ausstattung des Headquarters in St. Pölten mit Geschäftsführer-Büros, Besprechungsräumen sowie Firmenschildern und Werbetafeln. Aber auch Heimwerker könnten in den Auktionen fündig werden – versteigert wird auch das Handwerkzeug der firmeneigenen Tischler, die als mobile Handwerker an den verschiedenen Standorten im Einsatz waren.

ZUSCHLÄGE AB 3. FEBRUAR, ABSCHLUSS BIS ZUM 28. FEBRUAR 2025

Insgesamt umfassen die Auktionen das Kika/Leiner Hauptlager sowie das Headquarter in St. Pölten, ein weiteres Lager in Wiener Neudorf sowie die 17 Filialen von Kika/Leiner in ganz Österreich. Bis 28. Februar 2025 müssen sämtliche Versteigerungen abgeschlossen sein, durchgeführt werden sie vom österreichischen Auktionshaus _Aurena_ in Kooperation mit Lenox Trading, Spezialist für Stahlbau, Regalbau und Betriebsverwertungen.

Die ersten Zuschläge erfolgen bereits heute, 3. Februar 2025 – derzeit kann in zehn Auktionen mitgesteigert werden, laufend kommen neue Auktionen hinzu. Die Besichtigung der Exponate ist vorab zu definierten Zeiten an den jeweiligen Standorten möglich, die Details sowie Informationen zur Abholung sind in jeder Auktion angeführt.

ALLE FOTOS FINDEN SIE HIER (Credit: _aurena.at_, honorarfrei zur redaktionellen Verwendung): https://media.aurena.group/Kika-Leiner-2025

Aurena GmbH
DI Jürgen Blematl
Telefon: +43 676 757 8070
E-Mail: j.blematl@aurena.group

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender