Krank und dann pleite? vidaflex fordert Krankengeld für EPU ab dem 4. Tag
Privatkonkurse: vidaflex fordert Krankengeld für EPU und kritisiert erschwerten Zugang zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung.
32 Prozent der männlichen Privatkonkurse seien auf eine gescheiterte Selbstständigkeit zurückzuführen. Das zeige die aktuelle Erhebung des Kreditschutzverbands (KSV). „Hauptproblem dabei ist, wer als EPU krank wird, verdient nichts, und rutscht schnell in die Insolvenz. Gleichzeitig haben Selbstständige kaum Möglichkeiten, sich gegen Verdienstausfälle abzusichern. Neben dem fehlenden Krankengeld verschärft auch der erschwerte Zugang zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung die Situation“, sagt Michael Fedorcio, Generalsekretär von vidaflex, der gewerkschaftlichen Initiative für Ein-Personen-Unternehmen (EPU).
„Die Rechnung ist einfach: Kein Einkommen bedeutet kein finanzielles Polster und führt im schlimmsten Fall zur Insolvenz. Wenn Ein-Personen-Unternehmen wegen Krankheit ausfallen, ist das wirtschaftlich oft der Anfang vom Ende“, so Fedorcio. Krankengeld ab dem 4. Tag sei daher keine zusätzliche Leistung, sondern eine überlebenswichtige Absicherung für Selbstständige.
Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Zugang viel zu schwer
Die aktuellen Regelungen zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung stellen eine zusätzliche Hürde dar. Wer sich absichern will, muss dies innerhalb der ersten sechs Monate nach Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit tun – danach ist ein Beitritt erst nach acht Jahren wieder möglich. Das bedeutet, dass selbst diejenigen, die um das Risiko wissen und vorsorgen möchten, oft von einer Absicherung ausgeschlossen bleiben. „Diese unflexible Regelung nimmt Selbstständigen die Möglichkeit, wirtschaftlich auf Krisen zu reagieren, und verstärkt das Insolvenzrisiko zusätzlich. vidaflex fordert daher neben der Einführung eines Krankengelds ab dem 4. Krankheitstag auch einen erleichterten Zugang zur Arbeitslosenversicherung für Selbstständige“, betont Fedorcio.
vidaflex fordert rasches Handeln der Politik
„Die Politik darf nicht länger zuschauen, wie Selbstständige ohne Absicherung ins finanzielle Desaster schlittern. Wer die Wirtschaft stärken will, muss Selbstständige schützen – auch vor der Pleite“, bekräftigt der vidaflex-Generalsekretär abschließend.
vidaflex – Gewerkschaftliche Initiative für EPU und Neue Selbständige
Michael Fedorcio, Generalsekretär
Telefon: +43 664 78009808
E-Mail: michael.fedorcio@vidaflex.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender